[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Niederösterreicher begannen mit viel Elan und hielten bis Mitte des Viertels voll mit dem BC GGMT Vienna mit. Durch einen 0:8-Run wechselte das Momentum und der BC GGMMT Vienna konnte sich bis Viertelende um acht Punkte absetzten. Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich ausgeglichener. Die Lions kämpften verbissen, der BC GGMT Vienna verwaltete ihren Vorsprung aber souverän. Nach der Pause spielten sich die Löwen in einen wahren Spielrausch und kamen auf bis zu fünf Punkte heran. Das dringend benötigte Timeout wirkte aber sofort und die Truppe von Coach Naglic setzte sich mit einem 9:2-Run wieder ab. Im Schlussabschnitt ließ der BC GGMT Vienna nichts mehr anbrennen und spielte vor allem offensiv sehr routiniert bis zum freien Wurf. Die Traiskirchner kämpften beherzt bis zum Schluss, waren aber am Ende chancenlos und verloren 65:86.
Aramis Naglic, Coach BC GGMT Vienna „Ich habe gewusst, dass das Spiel heute nicht leicht wird. Wir haben nicht geglänzt, aber es ist eine gute Vorbereitung für das nächste Spiel und die nächsten Aufgaben.“
Ivan Siricevic, Spieler BC GGMT Vienna: „Es war das erwartet schwere Spiel, aber das wichtigste ist, dass wir gewonnen haben. Jetzt haben wir die Chance, dass wir die Serie zu Hause beenden.“
Viertelfinalspiel 3:
BC GGMT Vienna vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Samstag, 30.4.22 – 17:30 Uhr – Hallmann Dome[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]