[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der BC GGMT Vienna startete defensiv sehr stark. Nach fünf Minuten stand es bereits 12:0 für den Titelfavoriten. Vor allem vom Dreier waren sie von der ersten Sekunde an „on fire“, zudem zeigten sie sehenswerten Teambasketball, sodass sich schon früh im Spiel alle Starter in die Scoringliste eingetragen hatten. Die Grazer kamen auch bis zum Viertelende nur langsam in Schwung und mussten daher nach dem ersten Abschnitt einen 8:26-Rückstand hinnehmen. Nach der Viertelpause fanden die Steirer endlich in die Partie, angeführt von Applewhite und Varner agierten sie jetzt auf Augenhöhe. Da aber auch kein entscheidender Run gelang, ging es nach 20 Minuten bei 41:25 für den BC GGMT Vienna in die Garderobe. Nach dem Seitenwechsel kämpfte UBSC beherzt weiter, auch aus der Distanz gelang im dritten Abschnitt einiges. BC GGMT Vienna war aber beim Abschluss in der Zone sehr stark, worauf die Heimmannschaft keine Antwort fand. So konnten sie ihre komfortable Führung problemlos verwalten und bis Viertelende sogar ausbauen (64:40). Die Partie war damit entschieden und ging am Ende mit 84:63 an die Naglic-Truppe. Der BC GGMT Vienna hat damit am Samstag die Chance auf den „Sweep“ und damit den Einzug ins BSL-Finale.

Aramis Naglic, Coach BC GGMT Vienna: „Im ersten Spiel war der Unterschied so groß, dass es uns heute schwergefallen ist, die Konzentration aufrechtzuerhalten. Aber wir haben unsere Aufgabe professionell erledigt, schauen wir einmal, was am Samstag passiert.“

Enis Murati, Spieler BC GGMT Vienna: „Ein ziemlich ungefährdeter Sieg von uns heute, ich glaube, dass wir in der ersten Hälfte eine hervorragende Defense gespielt haben.“

Semifinalspiel 3:
BC GGMT Vienna vs. UBSC Raiffeisen Graz
Samstag, 14.5.22 – 17:30 Uhr – Hallmann Dome
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]