[vc_row][vc_column][vc_column_text]Beide Mannschaften starteten konzentriert in das zweite Finalspiel und bis Mitte des ersten Viertels war die Partie ausgeglichen. Danach nutzte der BC GGMT Vienna eine Schwächephase der Gmundner und zog bis zum Viertelende auf 25:19 davon. Auch der zweite Spielabschnitt verlief weitestgehend ausgeglichen, der BC GGMT Vienna hatte aber immer wieder die passende Antwort auf die Angriffe der Oberösterreicher parat und führte zur Pause bereits mit 45:34. Der BC GGMT Vienna legte nach der Halbzeitpause gleich nach und baute den Vorsprung bis Mitte des Viertels auf 20 Punkte aus. Die Gmundner agierten in dieser Phase zu ungenau, vergaben auch einige einfache Punkte und waren vor den letzten zehn Minuten um 19 Punkte zurück. Im Schlussabschnitt versuchten die Schwäne zwar nochmals alles, um das Ruder herumzureißen, aber der BC GGMT Vienna war zu abgebrüht und stellte mit dem 72:87 auf 2:0 in der Finalserie der win2day Basketball Superliga.

Enis Murati, Spieler BC GGMT Vienna; „Vielleicht sieht es nach dem Ergebnis aus, als wäre es eine klare Partie, aber es war alles andere als eine leichte Partie für uns. Wir mussten bis zur letzten Sekunde kämpfen und ich bin einfach nur überglücklich, dass wir unsere Intensität bis zur letzten Sekunde hochhalten konnten. Jetzt ist es wichtig, dass wir auch am Samstag genauso weiterspielen wie bisher und die Serie beenden können.“

Jozo Rados, Spieler BC GGMT Vienna: „Gratulation an meine Mannschaft, es war ein sehr hartes Spiel. Wir haben von Anfang an die Härte von Gmunden gematcht und in der zweiten Halbzeit haben wir eine Schippe draufgelegt und verdient gewonnen.“

Finalspiel 3:
BC GGMT Vienna vs. Swans Gmunden
Samstag, 28.05.22 – 19:00 Uhr – Hallmann Dome
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]