[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach der knappen Niederlage im letzten Spiel begann der BC GGMT Vienna wie aus der Pistole geschossen und war im ersten Viertel bis zu 15 Punkte in Front. Die letzten zwei Minuten gehörten aber Olomoucko, die bis zum Viertelende auf einen Punkt herankamen. Im zweiten Viertel war bei der Truppe von Coach Naglic viel Sand in Getriebe, die Tschechen nutzten dies und bauten den Vorsprung auf elf Punkte aus. Der BC GGMT Vienna fing sich bis zur Pause wieder, war aber mit 49:41 im Hintertreffen. Das dritte Viertel verlief spannend, die Angriffe des BC GGMT Vienna wurden von Pardubice aber gekonnt abgewehrt und so endete der Spielabschnitt ausgeglichen. In den letzten zehn Minuten stach ein Mann heraus. Enis Murati scorte insgesamt elf Punkte im letzten Viertel und blies so fast allein zur Aufholjagd. Die Tschechen mussten sieben Minuten vor Schluss den erneuten Ausgleich hinnehmen, hielten dann noch ein paar Minuten gut mit, beendeten aber mit einem 0:7-Run das Spiel, der BC GGMT Vienna gewann die wichtige Partie mit 90:81 und qualifizierte sich damit für die nächste Runde.

Petar Stazic-Strbac, Manager BC GGMT Vienna: „Gratulation an die Mannschaft zum Erreichen der nächsten Runde. Es liegt aber viel Arbeit vor uns.“

Nächstes BSL Auswärtsspiel:
UBSC Raiffeisen Graz vs BC GGMT Vienna
Sonntag, 04.12.22 – 17:30 – Raiffeisen Sportpark Graz
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]