Am Sonntagnachmittag empfingen unsere Jungs Vienna United. Es war ein Aufeinandertreffen zweier Top-Teams, die Ambitionen waren daher auf beiden Seiten sehr groß.
Der Anfang des Spiels verläuft sehr zäh, beide Mannschaften kommen zu keinen guten Möglichkeiten. Unserer Mannschaft gelingt sogar erst in der siebten Spielminute der erste Korberfolg des Spiel durch Asuke, der heute mit 31 Punkten brillierte. Zum Ende der ersten Periode liegt man knapp mit 6:10 hinten.
Ins zweite Viertel findet man deutlich besser hinein und kann rasch auf 14:14 stellen. Danach liefern sich beide Mannschaften einen Schlagabtausch mit einigen Führungswechseln. Keine Mannschaft kann sich signifikant absetzen, das bessere Ende erwischen allerdings die Gäste, wodurch wir mit einem knappen 26:29-Defizit in die Kabine gehen.
Nach dem Seitenwechsel setzt sich dasselbe Bild fort. Zwischenzeitlich liegt man mit 31:37 zurück, ehe ein 14:1-Run den Jungs einen 45:38-Vorsprung beschert. Die Gäste lassen jedoch nicht locker und kämpfen sich wieder zurück ins Spiel. Nach drei Viertel führt unsere Truppe hauchdünn mit 48:47.
Im Schlussabschnitt ist man zunächst gut in Fahrt und kontrolliert das Geschehen indem man in der Offensive gute Lösungen findet. Nach einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen bleibt der Gegner dennoch im Spiel, da einiger unserer Spieler ausgefoult vom Spiel müssen. In der letzten Spielminute führt man das Spiel noch mit 61:59 an, ehe Vienna United unserer Mannschaft das Spiel aus den Händen reißt und mit 61:63 für sich entscheiden kann.
Scoring: Asuke 31, Chen 10, Bovelino 7, Galace 4, Grujcic 4, Simijonovic 2, Ristic 2, Browne 1, Trajchev, Agbogbe, Vukovljak, Asuzu
Coach Igor Dimitrov: „Erwartet knappes Spiel heute, Kleinigkeiten haben das Spiel entschieden. Solche Spiele brauchen wir aber, um als Team zu wachsen. Gratulation an Vienna United zum Sieg.“