Am Samstagnachmittag gastieren unsere Burschen bei den Wölfen in der Donaustadt, wo man seine Playoff-Hoffnungen bestätigen wollte.
Man eröffnet das Spiel gut, so aber auch die Gäste und das Spiel gestaltet sich zunächst eng. Mit der Mitte des zweiten Viertels legen unsere Jungs einen Zahn zu und setzen sich etwas ab. Am Ende des ersten Viertels führt man mit 13:24.
Im zweiten Viertel setzt man sich dann richtig ab. Die Abwehr überragt und lässt in den ersten vier Minuten der zweiten Periode nur einen Punkt zu. Aus dieser guten Defensive resultieren dann viele Fastbreak-Möglichkeiten, die unsere Mannschaft eiskalt zu nutzen weiß. Der Vorsprung beträgt zu diesem Zeitpunkt schon beachtliche zwanzig Punkte. Bis zur Halbzeit verwaltet man diesen ohne gröbere Probleme und geht somit in die Pause mit einem 24:44-Vorsprung in die Katakomben.
Nach der Pause kommen die Wölfe zunächst besser in die Gänge und können zwischenzeitlich auf 31:46 verkürzen, ehe unsere Jungs antworten können und den Vorsprung wieder ausbauen. Man hat stets die Kontrolle über das Geschehen, was sich auch auf der Anzeigetafel widerspiegelt. Nach dreißig Minuten führt man mit 35:55.
Im Schlussabschnitt bestimmt man das Spiel weiterhin und hält den Gegner stets auf Distanz. Am Ende ist es ein hochverdienter 43:70-Sieg für unsere Mannschaft.

Coach Igor Dimitrov: „Es war eine gute Leistung heute, trotz der wackeligen Schiedsrichterleistung. Alle kamen zum Einsatz und haben ihren Teil beigetragen.“

Scoring: Asuke 13, Chen 13, Bovelino 9, Agbogbe 8, Galace 8, Asuzu 6, Grujcic 5, Ristic 3, Jelitzka 2, Trajchev 2, Yavorsky 1, Simijonovic