Auch in diesem Derby kann sich die Heimmannschaft, der BC GGMT Vienna, nach ein paar Minuten absetzen, Klosterneuburg kann den Rückstand aber bis Viertelende auf -5 verkürzen (21:16). Mitte des zweiten Viertels führt der BC GGMT Vienna bereits zweistellig, auch weil die Dukes nur 17% vom Dreier treffen und der BC GGMT Vienna an den Brettern erfolgreicher ist. Der Meister kann den Vorsprung bis zur Halbzeitpause sogar noch ein bisschen ausbauen (47:34). Auch der Start in Hälfte zwei gehört BC GGMT Vienna, sie können zwischenzeitlich schon auf 20 Punkte Vorsprung davonziehen und dürfen dank einer nach wie vor sehr guten Wurfquote mit einer 64:47 in das Schlussviertel gehen. Dort ändert sich nicht mehr wirklich viel, der BC GGMT Vienna wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt das erste Spiel dieser Halbfinalserie.

Petar Stazic-Strbac, Manager BC GGMT Vienna: „Zu Beginn möchte ich unserer U14-Mannschaft zum Einzug in das Superliga-Finale gratulieren und ich hoffe, die Jungs werden morgen österreichischer Meister! Zu unserem Spiel: eine phänomenale Atmosphäre in der Halle, von beiden Fanseiten sehr fair angefeuert. Tolle Leistung unserer Jungs, aber auch Gratulation an Klosterneuburg zu einem tollen Fight.“

Aramis Naglic, Coach BC GGMT Vienna: „Guter Start für uns. Wir waren gut vorbereitet da wir Klosterneuburg respektieren. Ich muss meinen Spielern vor allem zur Defense gratulieren, so soll es weitergehen.“

Halbfinalspiel 2:
BK IMMOunited Dukes vs. BC GGMT Vienna
Montag, 08.05.23 – 20:15 Uhr – Happyland