Am Mittwochabend ging es für unsere Mannschaft gegen den SKN aus St. Pölten. Man erwartete ein enges Spiel, einerseits aufgrund der Qualität des Gegners, andererseits wegen der vielen Ausfälle und Probleme, die einen weiterhin plagen.
Zu Beginn des Spiels ist es erwartet ausgeglichen. Die Gäste schreiben als erstes an, unsere Jungs finden dann auch ins Spiel und können auch in Führung gehen. Diese wechselt im Verlauf des ersten Viertels mehrmals hin und her, zum Ende steht es unentschieden beim Stand von 14:14.
Im zweiten Abschnitt sind unsere Burschen, diejenigen, die den Ton angeben und richtig Gas geben können. Man eröffnet die zweite Periode mit einem 11:0-Lauf und holt sich somit erstmals eine zweistellige Führung. Vor allem die Defensive ist in dieser Phase der ausschlaggebende Grund, denn man lässt den Gegner zu nur neun Punkten im gesamten zweiten Viertel kommen. Somit geht es in die Halbzeitpause mit einem 35:23-Vorsprung.
Nach dem Seitenwechsel kann man den Vorsprung zwischenzeitlich auf +15 ausbauen, ehe die Gäste eine Antwort finden und ins Spiel zurückkommen. Peu á peu schmilzt unser Vorsprung da der Gegner mehr trifft, auch aus der Distanz. Gegen Ende des dritten Abschnittes müssen wir sogar die Führung wieder abgeben, mit einem 51:51-Rückstand geht es in die letzten zehn Spielminuten.
Im Schlussviertel angelangt ist es ein Kampf beider Mannschaften. In den ersten Spielminuten kommt es auf beiden Seiten zu nur wenigen Korberfolgen, dementsprechend knapp und heiß wurden die letzten Minuten. Mit weniger als zwei Minuten auf der Uhr liegt unsere Mannschaft mit drei Punkten zurück, doch dann findet man in der Offensive wieder vermehrt zu guten Lösungen und kann mit einem 7:0-Lauf sich einen Vorsprung von vier Punkten nur wenige Sekunden vor Schluss erarbeiten. Diesen Vorsprung lassen sich unsere Burschen nun nicht mehr nehmen und gehen am Ende verdient mit 69:65 als Sieger vom Parkett.
Scoring: Rankovic 22, Benczak 19, Asuke und Chen je 8, Peschel 6, Vukovljak, Bovelino und Asuzu je 2, Kohl, Rybinski, Lazarevic
Coach Igor Dimitrov: „Ein wichtiger Sieg meiner Mannschaft. Wir sind weiterhin von den vielen Ausfällen geplagt und noch immer nicht fit. Die erste Halbzeit war echt klasse, im dritten Viertel sind wir etwas ins Straucheln gekommen, konnten aber dann den Sieg einfahren.“