Am Samstagmorgen ging es für unsere Burschen nach Klosterneuburg, wo die Dukes einen erwarteten. Man ging ins Spiel mit einer breiten Brust aufgrund des Sieges am Mittwoch gegen den SKN St. Pölten, aber auch wegen der eindeutigen Tabellensituation. Während unsere Burschen klar zu den oberen Mannschaften gehören, konnten die Dukes in dieser Saison noch keinen einzigen Sieg verbuchen.
Zu Beginn des Spiels ist es zunächst ein knappes Spiel, wobei der Gegner beim Stand von 9:6 sogar in Front liegt. Danach sind es aber unsere Burschen die en Ton angeben und den Vorsprung etwas ausbauen können. Bis zum Ende des ersten Viertels führt man zwischenzeitlich sogar zweistellig, zum Ende steht es 17:28.
Im zweiten Viertel sind die Dukes dann diejenigen, die zu Beginn den besseren Start erwischen und sogar auf 30:35 verkürzen können. Dann raffen sich unsere Jungs allerdings und setzen den Fuß ordentlich aufs Gas und starten einen Lauf bis zum Ende der Hälfte, in dem sie 23 Punkte am Stück machen. Somit führt man zur Pause mit 30:58.
Nach dem Seitenwechsel sieht der Verlauf des Spiels ähnlich aus. Unsere Mannschaft gibt klar den Ton und lässt dem Gegner keine Chance. Man kann den Vorsprung immer und mehr ausbauen. Das Spiel entscheidet man mit dem Lauf im zweiten Viertel schon frühzeitig, lässt aber nicht locker und überschreitet sogar die 100-Punkte-Marke im vierten Viertel. Am Ende gewinnen unsere Burschen klar mit 56:110 und beenden das Kalenderjahr 2023 auf Platz 2.
Scoring: Benczak 36, Asuke 18, Bovelino 14, Rankovic 12, Chen 10, Rybinski und Vukovljak je 6, Asuzu 4, Skoric und Kohl je 2, Varga, Maresch
Coach Igor Dimtirov: „Eine souveräne Leistung heute. Wir haben das Spiel dominiert und verdient gewonnen.“