[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der BC Vienna kam besser aus den Startlöchern und traf die offenen Würfe hochprozentig. Mitte des ersten Viertels führten die Hallmänner bereits um neun Punkte. Mit einem Buzzer-Beater-Dreier von John verkürzten die Timberwolves noch auf vier Punkte. Die Wölfe rochen Lunte und glichen die Partie nach knapp zwei Minuten aus. Die Auszeit von Coach Gresta zeigte aber sofort Wirkung und der BC Vienna setzte sich wieder Punkt für Punkt ab. Zur Halbzeit führte unser Team  mit neun Punkten.

Die Timberwolves versuchten alles, doch Detrick und Shoutvin hatten immer die passende Antwort parat. Letzterer musste mit seinem vierten persönlichen Foul drei Minuten vor dem Viertelende auf der Bank Platz nehmen. Dies änderte aber wenig und der BC Vienna gewann auch das dritte Viertel souverän. Im Schlussabschnitt erhöhten die D.C. Timberwolves noch einmal das Tempo und wollten durch druckvolles Pressing, die Favoritner zu Fehlern zwingen. Die Gresta-Truppe blieb aber nervenstark und spielte die Partie trocken nach Hause.

Petar Stazic Strbac, Manager BC Vienna: Gratulation der gesamten Mannschaft zum vierten Sieg im fünften Spiel.

Paul Radakovics, Spieler BC Vienna: Wir sind heute hierhergekommen und wollten Revanche für die Niederlage im Cup. Das ist uns Gott sei Dank gelungen. 105 Punkte zu machen ist super, 100 zu bekommen ist etwas zu viel. Nichtsdestotrotz haben wir verdient gewonnen, das Christkind kann kommen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]