[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei beiden Mannschaften standen die Neuzugänge Samac (Wien) und Welton (Traiskirchen) in den jeweiligen Startaufstellungen. Den ersten positiven Akzent setzte Samac, der den Aufwurf gegen Welton für sich entschied. Die ersten Minuten war das Spiel ausgeglichen und die Führung wechselte mehrmals. Drei getroffene Drei-Punkt-Würfe der Wiener hintereinander bedeuteten die erste zweistellige Führung der Gastgeber nach rund fünf Spielminuten. In weiterer Folge flachte das Spiel ein wenig ab, die Führung der Wiener nach zehn Minuten war verdient. Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich wesentlich ausgeglichener und lange Zeit blieb der Vorsprung des BC Vienna gleich. Drei Minuten vor der Pause begannen die Samac-Festspiele. Der Kroate scorte zehn Punkte in rund zwei Spielminuten und führte die Wiener zu einer 18-Punkte Führung zur Pause.

Das dritte Viertel begann zäh, denn die Zuschauer sahen in fünf Minuten nur drei Körbe. Das besserte sich in weiterer Folge und der BC Vienna übernahm wieder das Zepter. Mit einem 6:0-Lauf gewannen die Wiener auch das dritte Viertel und entschieden das Spiel vorzeitig für sich. Im Schlussabschnitt verwalteten Shoutvin und Co den Vorsprung solide und gewannen das erste Spiel in der Qualifikationsrunde verdient mit 89:69.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]