Vs. Austrian Basketfighters
Nach längerer Spielpause stand wieder ein Ligaspiel auf dem Programm.
Es ging Auswärts gegen das Team der Austrian Basketfighters nach Wien Ottakring, die dem Team von Coach Nusser im Dezember die erste Saisonniederlage zufügte (45:47 nach OT). Die Zeichen standen also auf Revanche.
Die weichen für den ungefährdeten Sieg wurden bereits in der 1. Hälfte gelegt, als man mit 46:20 in die Pause ging.
Im 3. Viertel ging etwas von der Spielfreude verloren, was dem Trainer der jungen Hallmänner aber keine großes Kopfzerbrechen machte, ob des Zwischenstandes. Nichts desto trotz wollte man im Schlussabschnitt dann doch nochmals dem Gegner zeigen, dass für sie an diesem Abend nichts zu holen ist.
Am Ende fuhrt man einen ungefährdeten Sieg mit knapp 50 Punkten Differenz ein.
Besonders erwähnenswert und erfreulich ist der Umstand, dass alle Spieler im Team sich in der Scorerliste eintragen konnten. Furkan Ö. bestritt dabei sein erstes Spiel im Trikot der Hallmänner – sein Einsatz in der Defense und unter den Brettern machte sich absolut bemerkbar!
Austrian Basketfighters vs. BC Hallmann Vienna 32:82 (20:46)
Punkteverteilung:
B. Petrovic 24, P. Jusic 16, D. Ahmetovic 14, C. Georgiev 12, T. Saruulkhuu 8, A. Mehic 4, F. Öztrk 2, J. Clark 2
Coach Mario Nusser zum Spiel:
„Gratulation an das Team zum verdienten Sieg und der gelungen Revanche. Meine Jungs liesen von der ersten Minute an keinen Zweifel aufkommen, welches Team am heutigen Tag siegreich vom Feld geht. Der Sieg war gut für das Selbstvertraun der Mannschaft“.
Vs. Vienna United/2
Knapp 1 Monate Spielfrei – die jungs waren hoch motiviert, als es am 24.02.2020 im Auswärtsspiel gegen die zu favorisierende Mannschaft Vienna United ging – schliesslich hatte Vienna United 9 ihrer ersten 10 Ligaspiele gewonnen!
Coach Nusser forderte von seinen Schützlingen von den ersten Sekunde an höchste Kozentration und beiden Enden des, zugegenermaßen, kleines Spielfeldes in der Haizingergasse. Der Trainer konnte im Vergleich zu den letzten Spielen auf alle Stammkräfte zurückgreifen – auch auf den wiedergenesenen Kapitän, Luka Veseleniovic.
Die ersten Minuten waren von großer Nervosität und 7 hintereinander-verfehlten Freiwürfen auf Seiten der jungen Hallmänner geprägt. Vienna United ging mit 4:0 in Führung – Coach Nusser wollte den Gegner mit einer ersten frühen Auszeit gar nicht erst in Fahrt kommen lassen und adjustierte die Taktik seines Teams schnell. Mit Erfolg, denn ab diesem Zeitpunkt war das Team voll da und spielte von Minute zu Minute besser. Insbesondere in der Defense fand man immer wieder passende Mittel gegen die durch viel Bewegung geprägte Offense der Gegner. Das 1. Viertel konnte mit 13:8 gewonnen werden – mit einem großen Wermutstropfen: Kapitän Luka V. musste gegen Ende auf Grund einer Verletzung das Spiel vorzeitig verlassen und konnte auf Grund der Schmerzen auch nicht mehr weiterspielen.
Trainer Mario musste daher eine weitere taktische Adjustierung vornehmen – denn die ungebrochene Dominanz unter dem Korb ging durch den Ausfall unseres 2. Bigman neben Denis Ahmetovic ein wenig verloren.
Hallmann konnte im 2. Viertel den Vorsprung auf 11 Punkte ausbauen und so ging es hartumkämpft mit 25:14 in die Halbzeitpause.
Die 2. Halbzeit stand dann im Zeichen von Pointguard Christian Georgiev, der 20 seiner ingsgesamt 33 Punkte in der zweiten Hälfte des Spiels erzielte. Der Gegner fand einfach kein Mittel, die explosiven Antritte des schnellen Aufbauspielers zum Korb zu stoppen.
Jedoch speziell in der Defense war das Team von Hallmann heute kaum zu knacken – man lies insgesamt nur 36 Punkte gegen das Team von Vienna United zu, dass in den bisherigen Saisonspielen durchschnittlich weit über 60 Punkte pro Spiel erzielen konnte.
Am Ende konnte man die physische Überlegenheit in einen ungefährdeten 30 Punkte Differenz Sieg umwandeln.
Vienna United/2 vs. BC Hallmann Vienna 36:66 (14:25)
Punkteverteilung:
C. Georgiev 33, D. Ahmetovic 9, B. Petrovic 8, V. Vidakovic 4, J. Clark 4, P. Jusic 4, L. Veselinovic 2*
*Verletzt aus dem Spiel im 1. Viertel
Coach Mario Nusser zum Spiel:
„Die Art und Weise, wie wir uns heute im Spiel präsentiert haben, gibt große Hoffnung für die kommenden Aufgaben. Besonders Stolz macht micht die Leistung in der Verteidugung. Unser Plan, die spielerisch starken Jungs von Vienna United von Anfang an mit konsequenter Herangehensweise unter Kontrolle zu halten, ging voll auf. Das war heute sicher der entscheidende Faktor! Gute Besserung an Luka, der für die kommenden Spiele schmerzlich vermisst wird.“