[vc_row][vc_column][vc_column_text]Graz hätte im letzten Spiel gegen unseren BC GGMT Vienna mit mindestens 37 Punkten gewinnen müssen, um in der Tabelle noch zu überholen und auf Tabellenplatz 7 vor zu rutschen. Das hielten selbst die Steirer für unwahrscheinlich, ein Sieg sollte in der Playoff-Generalprobe aber dennoch her. Der BC GGMT Vienna hatte da aber auch ein Wörtchen mitzureden und startete mit 9:2 in weniger als drei Minuten in die Partie. Vor allem am Zug zum Korb zeigten sie sich sehr entschlossen. Bis Viertelende fanden aber auch die Grazer ihren offensiven Rhythmus und kämpften sich wieder auf 17:22 heran. Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch – stets mit leichten Vorteilen für den BC GGMT Vienna. Während dieser seine Vorteile unter dem Korb ausspielte, hielten sich die Grazer mit Distanzwürfen im Spiel. Bei 45:38 für den BC GGMT Vienna, aus der Bundeshauptstadt, ging es in die Kabine.

In der Pause fand Graz-Trainer Dragsic offensichtlich die richtigen Worte für seine Spieler, denn diese starten mit vier Dreiern in Folge in Hälfte zwei – allein Forward Samuel Daniel verwertete drei davon. Der US-Legionär war auch in Folge nicht zu bremsen, erzielte allein in diesem Viertel 14 Punkte und verhalf dem UBSC so zu einer 61:58-Führung vor dem Schlussviertel. Dort blieb es lange die erwartet knappe Partie, ehe der BC GGMT Vienna in den letzten Minuten einen 11:3-Lauf hinlegten und dabei ihre Playoff-Form unter Beweis stellten. Die Steirer wirkten nun bereits etwas kraftlos und hatten dem BC GGMT Vienna nichts mehr entgegenzusetzen. Der BC GGMT Vienna sicherte sich somit einen 85:74-Sieg.

David Haughton, Spieler BC GGMT Vienna: „Es war ein schweres Spiel, sie haben mit Intensität begonnen. Aber für uns war es eine gute Generalprobe für die Playoffs.“

Nächstes Auswärtsspiel
BSL VIERTELFINALE
Kapfenberg Bulls vs BC GGMT Vienna
Mittwoch, 31.3.2021 – 19:00 Uhr – Sporthalle Walfersam Kapfenberg
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]