Nach fast einem Monatspielpause mussten die U16er wieder ran. Da der Hallmann Dome aufgrund eines Konzerts belegt war, musste man in die kleine Stadthalle A ausweichen, wo man Vienna United zu Gast hatte.
Coach Zoran Kostic konnte fast aus dem vollen schöpfen, auch Aron Stazic war nach überstandener Fußverletzung wieder dabei. Jedoch hatten die GGMt´ler wenige Trainings zur Vorbereitung, da man u.a. auch wegen Coronafällen gebremst wurde.
Zu Beginn läuft es ausgeglichen, beide Teams tasten sich langsam ins Spielgeschehen hinein, ehe die Gäste durch einige Distanzwürfe auf 13:5 davonziehen. Dank zwei Dreiern (jeweils einer von Lekic und Cvetkova) verkürzen die Mannen von Zoran Kostic auf 11:13, und zwingen so Vienna United Coach Sejkic zur Auszeit. Nach dieser Auszeit erfangen sich die Uniteder, und können auf 23:15 stellen. Vladimir Trifunovic stellt per Dreier kurz vorm Viertelende auf 18:23 aus Sicht der Hausherren. Die Gäste stellen auf 26:18, bei den GGMT´lern läuft es in den ersten 3 Minuten nicht so wie gewollt, jedoch kann diese Lanze mit zwei Punkte durchbrochen werden. Weiterhin verkrampt läuft es, jedoch können auch die Gäste keinen Profit davon machen. Nach einem Korb durch Yilmazer liegt man 23:28 hinten, was United Coach Sejkic zur zweiten Auszeit veranlasst. Bis zur Halbzeit tat sich nicht mehr viel, und so gehen die Uniteder mit 33:31 zum Halbzeittee.
Stark spielen die GGMt´ler zu Beginn der zweiten Halbzeit, die Körpersprache war besser, und so wurde der Ausgleich erzielt (35:35). United kann wieder in Führung gehen. Die Gäste stellen mit einem 7:0 Lauf auf 42:35, ehe man durch einen Dreier diesen kurzen Run stoppt, und so wieder in Distanz zum Gegner kommt. Man konnte aber nicht die Führung übernehmen, sondern die Gäste erzielen zwei Scores in der letzten Minute des dritten Abschnitts zum 42:49, ehe Kerem Yilmazer per Buzzer Dreier auf 45:49 verkürzt, und so ein spannendes Schlussviertel garantiert war. Weiter geht es knapp zu, die GGMT´ler liegen knapp zurück (49:54), Kampf und Einsatz waren da, jedoch wollte der Turnaround noch nicht gelingen. Nach zwei zweiteren Punkten seitens der Gäste, nimmt Zoran Kostic die Auszeit, man lag -7 hinten (49:56). In der Phase agieren die GGMT´ler unkonzentriertheit, man begeht einfachste Fehler, und liegt folgerichtig 51:60 hinten. Jedoch waren noch 5 Minuten zu spielen, und der Ausgang der Partie noch immer offen. Nach und nach aber merkte man die wenigen Trainings, und die lange Spielpause. Die Hausherren begingen Fehler, und United setzte einen 7:0 Lauf, womit die Partie entschieden war. Mit 55:65 verliert man knapp, nichtsdestotrotz gilt es nun die fehlenden Einheiten aufzuholen, um für das nächste Spiel gegen die Timberwolves daheim ready zu sein.
BC GGMT Vienna vs. Vienna United 55:65 (18:23, 31:33, 45:49)
Punkteverteilung:
Yilmazer 15, Stazic 12, Cvetkova 9, König 8, Trifunovic 6, Lekic 3, Jusic 2, Maniotis, Vukomanovic, Stegic
Coach Zoran Kostic zum Spiel:
„Ich kann meinen Spielern keinen Vorwurf machen, es war klar, dass es für uns schwer werden würde, nachdem wir fast 3 Wochen kein Training hatten, und vor diesem Spiel lediglich 3 Einheiten absolvierten. Solange wir die Kraft hatten, waren wir im Spiel. Leider ist uns diese nach und nach ausgegangen. Gratulation an den Gegner, wir werden weiterarbeiten.“