[vc_row][vc_column][vc_column_text]Für den BC GGMT Vienna ging es in dem Aufeinandertreffen mit dem tschechischen Team BK ARMEX Decin immerhin um die Führung in Gruppe B des Alpe Adria Cups. Daran, dass sie diese übernehmen wollten, ließen sie auch von Anfang an keinen Zweifel aufkommen. Sie legten einen Blitzstart hin und führten nach nur drei Minuten mit 13:2. Fünf Dreier versenkte die Mannschaft von Coach Aramis Naglic allein im ersten Viertel, während Jozo Rados in der Zone den Ton angab (24:19). Auch im zweiten Abschnitt präsentierte sich der BC GGMT Vienna offensiv souverän, bewegte den Ball und kam so entweder unter dem Korb oder vom Dreier zu hochprozentigen Würfen (erneut fünf Treffer von Downtown in diesem Abschnitt). 47:40 stand es zur Pause. Auch danach stieg das Heimteam weiter aufs Gas, nur mit dem Unterschied, dass die tschechischen Gäste nun nicht mehr dagegenhalten konnten und unser heimisches Top-Team immer weiter davonzog. Mit einem 98:78-Sieg setzten sich der BC GGMT Vienna durch und zeigte eine beeindruckende Offensiv- und Teamleistung.

Mit dieser Motivation im Handgepäck, wird allerdings keine Pause eingelegt, denn bereits am Freitag geht es in einem erneuten Heimduell, in der Basketball Super Liga, gegen die Traiskirchen Lions aufs Parkett!

Head Coach, Aramis Naglic: „Es ist das letzte Spiel vor der Nationalteam Pause. Wir haben unsere Gegner natürlich beobachtet und analysiert – wir müssen von Anfang an fokussiert und mit viel Energie spielen und am Ende wollen wir natürlich auch gewinnen! Wir werden mit großem Respekt aufs Parkett gehen und alles geben.“

Kapitän, Paul Radakovics: „Wir wollen das letzte Spiel vor der NT-Pause natürlich gewinnen und die erfolgreiche Heimserie verlängern. Mit der richtigen Einstellung und gutem Teamplay wird uns das auch gelingen.“

BC GGMT Vienna vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Freitag, 19.11.21 – 19:00 Uhr – Hallmann Dome
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]