[vc_row][vc_column][vc_column_text]BC GGMT Vienna bleibt auch im letzten Spiel vor Weihnachten in der BSL das Maß aller Dinge. Doch die Swans konnten die Offense des BC GGMT Vienna zumindest phasenweise ausbremsen. So hatte wir nach vier gespielten Minuten erst vier Punkte am Konto. Das Problem aus oberösterreichischer Sicht: Der Gmundner Angriff kam zu Beginn ebenso wenig in die Gänge. So waren es in Folge auch der BC GGMT Vienna, der sich angeführt vom weiterhin in Top-Form agierenden Bogic Vujosevic bis Viertelende auf 21:15 absetzten. In Viertel zwei entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch. Beide Teams trafen nun – anders als im restlichen Spielverlauf – hochprozentig vom Dreier. Zur Pause hatte bei 43:35 aber weiterhin der BC GGMT Vienna die Oberhand. Im dritten Abschnitt konnten wir uns dann zweistellig absetzen, auch weil die Rebound-Überlegenheit jetzt immer deutlicher wurde. 69:58 lagen das Team von Head Coach Aramis Naglic vor den letzten zehn Spielminuten bereits voran. In diesen gelang dem amtierenden Meister kein entscheidender Run mehr, sodass der BC GGMT Vienna mit einer kämpferischen Leistung die Titelambitionen unterstrich (94:74).
Aramis Naglic, Coach BC GGMT Vienna: „Ein wirklich hartes Spiel, selbst wenn wir mit 20 gewonnen haben. Gmunden hat uns für jeden Punkt arbeiten lassen. Die Wurfprozentsätze waren für beide Mannschaften sehr niedrig, etwa vom Dreier. Es handelt sich hier um die zwei besten Shooting-Teams der Liga. Das zeigt, wie physisch das Spiel heute war. Gratulation an meine Burschen, sie sind mit viel Energie rausgekommen und haben alles gegeben, um dieses wichtige Spiel zu gewinnen.“
Enis Murati, Spieler BC GGMT Vienna: „Eine sehr sehr harte und emotionale Partie für mich heute. Man hat gesehen, dass die Partie sehr angespannt war und es ist um viel gegangen. Beide Mannschaften haben versucht, ihr Maximum zu geben. Wir konnten uns in der Defense gut durchsetzen mit unserer Energie und unserer Physis. Das war letztendlich auch der Schlüssel zum Erfolg. Zum Schluss möchte ich mich noch bei allen Swans-Fans für so einen Empfang heute bedanken.“
Nächstes Heimspiel – Alpe Adria Cup:
BC GGMT Vienna vs. KK ŠENČUR
Mittwoch, 22.12.21 – 18:00 Uhr – Hallmann Dome[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]