[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die ersatzgeschwächten Grazer starteten mit viel Respekt in die Partie gegen den Cupsieger – BC GGMT Vienna. Die Truppe von Coach Naglic nutzte das aus, kontrollierte den Rebound und traf zudem hochprozentig vom Dreier. Eine 22:12-Führung nach einem Viertel war das Resultat. Auch in Abschnitt zwei beherrschte BC GGMT Vienna das Spielgeschehen. Zwar verteidigte der UBSC aggressiv, aber der routinierte BC GGMT Vienna zeigte sich davon unbeeindruckt. Die schwache Wurfausbeute machte den Steirern das Leben zusätzlich schwer. Bei 47:29 für den BC GGMT Vienna ging es in die Kabine. Im dritten Viertel gelang der Heimmannschaft ebenso keine Aufholjagd. 68:50 für die Gäste hieß es vor dem finalen Abschnitt. Dort konnten die Steirer zwar noch Ergebniskosmetik betreiben, mehr war aber nicht mehr drin. 85:70 setzte sich der BC GGMT Vienna schließlich durch.

Aramis Naglic, Coach BC GGMT Vienna: „Gutes Spiel, wir haben die erste Hälfte kontrolliert und waren um 20 vorne. In der zweiten Hälfte hat Graz dann viel aggressiver gespielt und wir haben sie in ihre Offense gelassen.“

Enis Murati, Spieler BC GGMT Vienna: „Wir haben in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt, in der zweiten haben wir in der Intensität nachgelassen, was wir uns nicht erlauben dürfen. Graz hat das sofort ausgenutzt. Aber nichtsdestotrotz haben wir gewonnen und das ist das, was für uns zählt.“

Nächstes Heimspiel:
BC GGMT Vienna vs. Unger Steel Gunners Oberwart
Mittwoch, 30.3.22 – 19:00 Uhr – Hallmann Dome
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]