Nach der U16 waren die U19er im WBV Semifinale an der Reihe. Mit dem Vizestaatsmeister Timberwolves hatte man die härteste Aufgabe vor der Brust. Das Fehlen sämtlicher Stammspieler (u.a. Dukic-Wolfensson, Sejdic, Ferencak..) macht die ohnehin schwere Aufgabe zur fast unlösbaren. Nach einem 5:5 zu Beginn, ziehen die Wolves auf 15:7 davon. David Cvetkova scort alle 8 GGMT Punkte im ersten Abschnitt, kann aber nicht verhindern, dass seine Farben mit 8:17 im Rückstand liegen. Die Donaustädter beißen auch im zweiten Abschnitt, wo man speziell Inside durch Damjanac und von außen durch Kuchar und Cantor zu Zählern kommt. So gehen die Wölfe mit einem 38:19 in die Halbzeitpause. Cantor und Kuchar scoren weiter für die Wolves, die GGMT´ler agieren nun mit weniger Nervosität. So kann man im letzten Viertel endlich zeigen, was man drauf hat. Viele schöne Scores gelingen, und so kann man den Rückstand bei noch 4 Minuten vor dem Ende auf 48:62 verkürzen. Leider gelingt der Turnaround nicht mehr. Nichtsdestotrotz verliert man 54:69, gewinnt aber jedoch das letzte Viertel mit 25:14. Mit einem kompletten Roster wäre der Spielverlauf wahrscheinlich knapper gewesen. Im Spiel um Platz 3 trifft man auf den Sieger aus der Partie Vienna United/Basket Flames am Sonntag Nachmittag in der Stadthalle B. Nach diesem Wochenende wartet am Dienstag das Alles oder Nichts Spiel in der Superliga Relegation gegen Vienna United, wo man bei einer Niederlage keine Chance mehr auf den Klassenerhalt hätte.
MU19 WBV Semifinale
Vienna D.C. Timberwolves vs. BC GGMT Vienna 69:54 (38:19)
Punkteverteilung:
Cvetkova David 22, Kuzmanovic 10, Avdic & Knezevic je 9, Sabic & Andrejic je 2, Kreso