[vc_row][vc_column][vc_column_text]BC GGMT Vienna, als amtierender Meister und Tabellenführer, zeigte sofort, dass die Leistung vom Alpe Adria Cup-Spiel von vor zwei Tagen eine Ausnahme war und zog Punkt um Punkt davon. Die Eisenstädter konnten zuerst nichts entgegensetzen, nach einem Timeout von Coach Jambor kamen die Dragonz aber besser ins Spiel und damit war das Spiel ausgeglichener, der BC GGMT Vienna führte zur Pause aber bereits mit 21 Punkten. Der Spielverlauf in der zweiten Halbzeit änderte sich wenig. Die Eisenstädter haderten mit einer schlechten Wurfquote und der BC GGMT Vienna nutzte das eiskalt aus. Angeführt von einem starken Jahenns Manigat spielt sich der BC GGMT Vienna in einen wahren Spielrausch, verteidigte zudem auch stark und deklassiert die Burgenländer mit 109:58.

Aramis Naglic, Coach BC GGMT Vienna: „Es ist gut zu sehen, dass wir – im Vergleich zum Alpe Adria Cup – auch Würfe von außen treffen können. Wir haben das Spiel kontrolliert, haben uns auf dieses Spiel sehr gut vorbereitet und sehr gut verteidigt.“

Enis Murati, Spieler BC GGMT Vienna: „Es war eine gute Leistung von der gesamten Mannschaft über 40 Minuten. Wichtig war die gute Defensive, die Offensive arbeitet dann von ganz alleine. Es war heute eine sehr starke Leistung, um nach der letzten Niederlage, wieder auf die Siegesspur zu finden.“

Nächstes Auswärtsspiel:
UBSC Raiffeisen Graz vs. BC GGMT Vienna
Sonntag, 4.12.22 – 17:30 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]