Am Samstagnachmittag gastierten unsere Jungs bei den Vienna Timberwolves im Wolves Dome. Nachdem man im ersten Saisonspiel gegen den Kontrahenten aus der Donaustadt sich knapp durchsetzen konnte, wollte man mit einem Sieg in der Rückrunde seinen zweiten Tabellenplatz weiterhin festigen.
Von Beginn an sind unsere Burschen voll bei der Sache und finden rasch den Rhythmus. Die Mannschaft kann in der Offensive hochprozentig die Chancen verwerten, allerdings lässt man den Gegner mit vielen unnötigen Ballverlusten zu einfachen Zählern kommen. Nichtsdestotrotz gewinnt man das erste Viertel komfortabel mit 17:22.
Im zweiten Abschnitt behebt man dann die wenigen Fehler, die im ersten vorhanden waren, und baut den Vorsprung mit einem Mega-Lauf zum Beginn der zweiten Periode aus. Mit einem 15:2-Run kann man den Vorsprung auf +15 Mitte des zweiten Viertels ausbauen. Bis zum Ende der ersten Hälfte baut man die Führung, vor allem aufgrund der grandiosen Abwehrleistung, auf 23:44 aus.
Nach dem Seitenwechsel knüpft man dort an, wo man aufgehört hatte. Mit einem erneut tollen Start baut man den Vorsprung auf 30 Punkte aus. Leider verletzt sich in dieser Phase nach einem Korberfolg Skoric, der bei der Landung unglücklicherweise auf dem Fuß eines Gegenspielers landete. Die Wölfe können dann im dritten Viertel wieder besser den Rhythmus finden und verkürzen bis zum Ende der dritten Periode auf 38:55.
Im Schlussabschnitt brillieren unsere Burschen allerdings erneut und lassen dem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Die Abwehr steht weiterhin bombenfest, man hält den Gegner zu nur acht Punkten. Selber kann man in der Offensive nach Belieben treffen, sogar mit etlichen attraktiven Spielzügen. Am Ende ist es ein dominanter 46:78-Auswärtserfolg, mit dem man ein Ausrufezeichen setzt.

Scoring: Rankovic 25, Benczak 20, Skoric 10, Chen und Asuke je 8, Bovelino 3, Ristic und Vukovljak je 2, Maresch, Rybinski, Lazarevic, Kohl

Coach Igor Dimitrov: „Ich bin sehr stolz auf die Leistung meiner Mannschaft. Zum ersten Mal in dieser Saison konnten wir das abrufen, was wir uns vorgenommen hatten. Leider verletzte sich Sergej, dem ich eine baldige Genesung wünsche.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert