Am Mittwochabend ging es für unsere Mannen gegen das Team von Vienna United, dem aktuellen Tabellenführer. Das Hinspiel verlor unsere Mannschaft mit 25 Zählern klar, rechnete sich aber aufgrund der nach oben zeigenden Formkurve bessere Chancen aus.
Der Start ins Spiel gelingt beiden Teams gleich gut, was sich auch am Spielstand widerspiegelt. Im ersten Viertel sind es Rankovic sowie Benczak, die in der Offensive das Scoring übernehmen. Vienna United plagt sich, in die Gänge offensiv zu kommen. Durch die gute Abwehr der Mannen von Trainer Dimitrov führt man nach dem ersten Viertel mit 10:16.
Im zweiten Viertel ist es dann anfangs der Gegner, der die Initiative und somit auch die Führung übernimmt. Nach dieser kurzen Schwächephase rappeln sich unsere Burschen erneut und eröffnen einen Lauf, bei welchem sie 15 Punkte am Stück erzielen. Ristic, Benczak und Asuke sowie Rankovic bauen den Vorsprung auf 19:33 aus. Den Vorsprung verwaltet man bis zur Halbzeit, zur Pause steht es 25:38.
Auch nach dem Seitenwechsel gibt die Mannschaft von Dimitrov den Ton an. Vienna United kommt nicht mit und muss weiter abreißen lassen. Dabei lässt der BC Vienna sogar einige Chancen aus, um das Spiel noch deutlicher zu gestalten. Nach dreißig gespielten Minuten führen unsere Mannen mit 39:58.
Im Schlussviertel startet der Gegner anfangs einen 9:2-lauf, mit dem sie auf -12 verkürzen können. Doch nach einer Auszeit von Dimitrov kann man die Führung, allen voran durch Asuke, Bencazk und Rankovic wieder auf +23 ausbauen. Die Partie scheint entschieden, dennoch kämpfen beide Mannschaften noch hart um jeden Zähler. Der Grund hierfür ist das Ergebnis aus dem Hinspiel, bei dem Vienna United mit +25 gewann. Mit wenigen Augenblicken zu spielen, steht es 50:71, als Benczak ein Unsportliches Foul rausholt. Die beiden Freiwürfe verwertet er. Nach dem Einwurf landet der Ball in den Händen von Asuke, dieser trifft mit Ertönen der Schlusssirene einen Dreier um zu 50:76-Endstand zu stellen. Durch diesen Sieg übernimmt man auch die Tabellenführung, da man das direkte Duell für sich entscheidet.
Scoring: Rankovic 24, Benczak 23, Asuke 12, Ristic 8, Maresch 6, Bovelino 3
Coach Igor Dimitrov: „ Ein zwar sehr körperliches und intensives Spiel, jedoch sehr chaotisch und unkontrolliert. Wir konnten nur Minutenweise Basketball spielen. Das Ergebnis spricht zwar etwas anderes, jedoch war das heute kein gutes Spiel.“