BC VIENNA GOESABALEAGUE
TICKETS
Hier kommst du zu den Einzeltickets und Season Tickets der Heimspiele:
UNSERE HEIMSPIELE
REGULAR SEASON PHASE 1 (GRUNDDURCHGANG)
FREITAG 03.10.2025, 20:30, HALLMANN DOME
BC VIENNA vs. KK ILIRIJA (Ljubljana /Slowenien)
FREITAG 17.10.2025, 20:30, HALLMANN DOME
BC VIENNA vs. KK MEGA BASKET (Belgrad/Serbien)
SONNTAG 26.10.2025, 18:00, HALLMANN DOME
BC VIENNA vs. BUDUĆNOST PODGORICA (Podgorica/Montegro)
SONNTAG 23.11.2025, SPORT ARENA WIEN (Tickets derzeit noch nicht erhältlich)
BC VIENNA vs. CRVENA ZVEZDA (Roter Stern Belgrad/Serbien)
SAMSTAG 10.01.2026, 20:30, HALLMANN DOME
BC VIENNA vs. CEDEVITA LJUBLJANA (Ljubljana /Slowenien)
FREITAG 16.01.2026, 20:30, HALLMANN DOME
BC VIENNA vs. SPARTAK SUBOTICA (Subotica/Serbien)
SONNTAG 01.02.2026 SPORT ARENA WIEN (Tickets derzeit noch nicht erhältlich)
BC VIENNA vs. BOSNA SARAJEVO (Sarajevo/ Bosnien und Herzegowina)
FREITAG 06.02.2026, 20:30, HALLMANN DOME
BC VIENNA vs. KK ZADAR (Zadar/Kroatien)
ÜBER DIE ABA-LEAGUE
Die AdmiralBet ABA League (Adriatic Basketball Association) wächst in der Saison 2025/26 auf 18 Teams an, die aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Serbien, Slowenien sowie erstmals aus Österreich (BC VIENNA) und Rumänien (U-BT Cluj-Napoca) stammen. Diese 18 Mannschaften werden in zwei Gruppen à je neun Teams aufgeteilt. In der Gruppenphase spielt jeder gegen jeden (Hin- und Rückspiel).
Unter den teilnehmenden Clubs gibt es drei EuroLeague-Vertreter: Partizan Belgrad, Crvena Zvezda und Dubai Basketball. Für den EuroCup 2025/26 haben sich zwei Teams über die ABA League qualifiziert: Buducnost VOLI Podgorica und Cedevita Olimpija Ljubljana.
Die ABA League gilt in der Fachwelt als eine der stärksten Basketballligen Europas und wird oft sogar als drittstärkste Liga weltweit nach der NBA und der EuroLeague bezeichnet. Sie ist bekannt für ihr hohes sportliches Niveau, die Ausbildung zahlreicher NBA- und EuroLeague-Spieler sowie für ihre besondere Rolle im südosteuropäischen Basketball.
Die Liga verfügt über eine sehr starke mediale Reichweite. Spiele werden live im Fernsehen und über Streamingdienste übertragen, begleitet von Radioberichten, Zeitungsartikeln und Online-Plattformen in allen teilnehmenden Ländern. Durch diese Präsenz erreicht die Liga ein Millionenpublikum und ist für Sponsoren und Werbepartner besonders attraktiv, da sie regelmäßig in Sportnachrichten und Fachzeitschriften präsent ist.
Kurz im Überblick
• Liga: AdmiralBet ABA League (Südosteuropa)
• Saison: 2025/26
• Teilnehmende Teams: 18
• Format: Zwei Gruppen mit jeweils neun Teams
• EuroLeague-Teams: 3 (Partizan, Crvena Zvezda, Dubai BC)
• EuroCup-Qualifikanten: 2 (Buducnost VOLI, Cedevita Olimpija)
• Rang: gilt als drittstärkste Liga weltweit
• Medien: TV, Radio, Zeitungen, Online – hohe Reichweite in ganz Südosteuropa
Die ABA-Saison 2025/26 besteht erstmals aus 18 Teams, neu mit dabei ist die Dubai und Wien. Die Teams wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und bestreiten innerhalb der Gruppe je ein Auswärts- und ein Heimspiel gegeneinander. Anschließend bilden die Top-4 jeder Gruppe die Top-8-Stage, während die restlichen Teams die Meisterschaft in der Play-Out-Stage fortsetzen.
Gruppe A:
• Partizan Mozzart Bet (Serbien)
• Dubai Basketball (Vereinigte Arabische Emirate)
• U-BT Cluj‑Napoca (Rumänien)
• Studentski centar (Montenegro)
• Igokea m:tel (Bosnien und Herzegowina)
• FMP Soccerbet (Serbien)
• Borac Mozzart (Serbien)
• Split (Kroatien)
• Krka (Slowenien)
Gruppe B:
• Crvena zvezda Meridianbet (Serbien)
• Budućnost VOLI (Montenegro)
• Cedevita Olimpija (Slowenien)
• BC Vienna (Österreich)
• Spartak Office Shoes (Serbien)
• Mega Superbet (Serbien)
• Bosna BH Telecom (Bosnien und Herzegowina)
• Ilirija (Slowenien)
• Zadar (Kroatien)