Kategorie: Allgemein

  • BC GGMT VIENNA KANN GRUPPENSIEG IM ALPE ADRIA CUP FEIERN

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Der BC GGMT Vienna hatte früh Schwierigkeiten die Gäste in der Defensive zu stoppen. Auch in Viertel Zwei sollte sich die Lage des Teams von Coach Naglic nicht bessern. Mit einem starken dritten Viertel gelingt es BC GGMT Vienna jedoch, den Rückstand zu verkürzen und sich vor der Schlussphase eine deutlich bessere Ausgangslange zu verschaffen. Im vierten Viertel gelingen dem BC GGMT Vienna allerdings bloß 12 Punkte und somit muss sich das Team von Head Coach Aramis Naglic, trotz starker Performances von Carlos Novas Mateo und Stefan Savic, 67:80 geschlagen geben. Einem Aufstieg ins Viertelfinale des Alpe Adria Cups steht dennoch nichts im Wege!

    Aramis Naglic, Head Coach BC GGMT Vienna: „Ich bin froh darüber, die Gruppenphase auf Platz Eins abschließen zu können. Heute war es das Ziel, jedem Spieler Minuten zu geben und den Schlüsselspielern eine kleine Auszeit zu gönnen. Jetzt fokussieren wir uns auf die kommenden Spiele in der Liga und ihm Cup, die wir sehr ernst nehmen.“

    Jozo Rados, Spieler BC GGMT Vienna: „Heute war es ein gutes Spiel, um den jungen Spieler und den Spielern, die sonst weniger Spielzeit bekommen, Erfahrung sammeln zu lassen. Gratulation an Ilirija.”

    Nächstes BSL Heimspiel:
    BC GGMT Vienna vs. Arkadia Traiskirchen Lions
    Sonntag, 18.12.22 – 17:30 Uhr – Hallmann Dome
    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • LETZTES ALPE ADRIA CUP SPIEL DES JAHRES

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Eine enorme Leistungssteigerung des gesamten Teams drehte die im letzten Spielabschnitt des vergangenen BSL Spiels noch einmal alles. Nun gilt es, mit hoher Konzentration das vorerst letzte Spiel im Alpe Adria Cup, in diesem Jahr, mit einem Sieg zu beenden.

    Petar Stazic-Strbac, General Manager BC GGMT Vienna: „Auch, wenn wir schon vor dem letzten Gruppenspiel Gruppensieger sind, wollen wir am Mittwoch eine konzentrierte Leistung abliefern und unseren Rhythmus beibehalten.“

    Aramis Naglic, Head Coach, BC GGMT Vienna: „In unserer Gruppe ist die Platzierung bereits gesetzt – wir sind Gruppenerster. Wir werden das Spiel nutzen um viele Spieler zu rotieren und uns auf den weiteren, kontinuierlichen Verlauf im AAC und der heimischen Liga vorzubereiten.“

    BC GGMT Vienna vs. Nutrisport Ilirija
    Mittwoch, 14.12.22 – 19:00 Uhr – Hallmann Dome
    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • ZEHNTER BSL SIEG IN FOLGE FÜR BC GGMT VIENNA

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Dukes starteten mit viel Selbstvertrauen und zwingen BC GGMT Vienna-Coach Naglic schon nach wenigen Minuten zu einer Auszeit. Kurzfristig half diese und der BC GGMT Vienna ging in Führung, die Klosterneuburger verteidigten aber sehr stark und erspielten sich dadurch einen 9-Punkte-Vorsprung zur Halbzeit. Im dritten Spielabschnitt wogte das Spiel hin und her, wobei die Klosterneuburger stets den Vorsprung hielten. In der letzten Spielminute gelangen dem BC GGMT Vienna aber zwei schnelle Dreier und der Rückstand betrug nur mehr zwei Punkte. Acht Minuten vor dem Ende übernahm der BC GGMT Vienna endgültig wieder die Führung und hatte das Momentum nun wieder bei sich. Der Meister, BC GGMT Vienna, spielte nun sehr routiniert und traf die wichtigen Würfe hochprozentig. Die Dukes kamen kurz vor Schluss noch einmal bis auf drei Punkte heran, der BC GGMT Vienna gewann schlussendlich aber mit 69:63.

    Enis Murati, Spieler BC GGMT Vienna: „Klosterneuburg hat heute sehr hart gekämpft und wir wussten, dass es schwierig werden wird. Ich glaube, dass wir umso mehr heute unseren Charakter gezeigt haben, nie aufgegeben haben und wir wussten, dass wir in den entscheidenden Phasen die bessere Mannschaft sind und das haben wir heute auch unter Beweis gestellt.

    Jozo Rados, Spieler BC GGMT Vienna: „Mit Basketball hat das heute nicht viel zu tun gehabt, ich bin aber froh, dass wir gewonnen haben.”

    Nächstes Alpe Adria Cup Heimspiel:
    BC GGMT Vienna vs. Nutrisport Ilirija
    Mittwoch, 14.12.22 – 19:00 Uhr – Hallmann Dome
    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • BC GGMT VIENNA GEHT WEITER AUF KORBJAGD

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach einem klaren Feiertags-Heimsieg und nunmehr neun Siegen in Folge, gilt es auch Auswärts weiter auf der Siegesstrecke zu bleiben. Dabei wartet am kommenden Samstag ein motiviertes Team auf unsere BC GGMT Männer!
    Nun heißt es: Weiter am Ball bleiben!

    General Manager, Petar Stazic-Strbac: „Gratulation der gesamten Mannschaft zum neunten Sieg des win2day Basketball Superliga Spiels. Klosterneuburg hat einen sehr guten Lauf, daher müssen wir 40 Minuten extrem konzentriert sein, um das Spiel zu gewinnen.“

    Head Coach, Aramis Naglic: „Ich erwarte ein sehr hartes Spiel gegen Klosterneuburg, da sie derzeit einen guten Rhythmus gefunden haben. Sie spielen seit einigen Wochen wirklich sehr gut. Der neue Coach bringt möglicherweise neue Energie mit und für uns wird es sicher ein kompliziertes, hartes Spiel Auswärts.“

    BK IMMOunited Dukes vs. BC GGMT Vienna
    Samstag, 10.12.22 – 17:30 Uhr – Happyland
    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • BC GGMT VIENNA LIES DAHEIM NICHTS ANBRENNEN

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Einen erwarteten Heimsieg feierte BC GGMT Vienna gegen die Kapfenberg Bulls. Der Meister, BC GGMT Vienna, lag bereits nach einer dominanten ersten Halbzeit um plus 18 voran und verwaltete diesen Vorsprung im Anschluss gekonnt. Speziell das Duo Jozo Rados und Enis Murati war erneut nur schwer zu stoppen und führte der BC GGMT Vienna zu dem ungefährdeten 87:65-Sieg. Der Titelverteidiger hält somit nach zehn Runden bei neun Siegen und unterstreicht damit schon relativ früh in der Saison die Favoritenrolle auf einen „Repeat“.

    Aramis Naglic, Head Coach BC GGMT Vienna: „Wir haben uns gut vorbereitet, da wir für Kapfenberg viel Respekt haben. Sie werden besser und besser. Am Ende konnten wir das Spiel kontrollieren und freuen uns über den nächsten Sieg.“

    Bogic Vojusevic, Spieler BC GGMT Vienna: „Super Spiel von uns, wichtiger Sieg. Ich denke, unsere Defense war der Schlüssel. So eine Defense müssen wir weiterhin spielen, ich zwei Tagen wartet schon der nächste Gegner.“

    Nächstes Auswärtsspiel
    BK IMMOunited Dukes vs. BC GGMT Vienna
    Samstag, 10.12.22 – 17:30 Uhr – Happyland
    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • SIEGESSERIE SOLL BEIM NÄCHSTEN HEIMSPIEL FORTGESETZT WERDEN

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach einer weiteren, siegreichen Runde, folgt nun schon die nächste und lässt wenig Zeit zum verschnaufen. Die Männer von Head Coach Naglic befinden sich gerade auf einer wahren Siegesstrecke und möchten diese, vor allem Zuhause im Hallmann Dome, fortsetzen. Es wird ein spannendes Spiel auf Augenhöhe erwartet.

    Petar Stazic-Strbac, General Manager: „Ich möchte der gesamten Mannschaft zum 8. Sieg in Folge gratulieren. Mit Kapfenberg erwartet uns eine sehr gute Mannschaft und um den 9. Sieg in Folge feiern zu können, müssen wir eine sehr gute Performance über 40 Minuten abliefern.“

    Aramis Naglic, Head Coach: „Kapfenberg ist seit dem Beginn der Saison zu einem völlig anderen Team geworden. Sie sind, denke ich, nun vollständig – Krstic ist wieder zurück – sie treten nun insgesamt viel seriöser aus als am Anfang. Wir werden uns gut und auch sehr genau auf dieses Spiel vorbereiten und natürlich versuchen ein weiteres Spiel in Folge zu gewinnen. Es wird mit Sicherheit kein einfaches Match.“

    BC GGMT Vienna vs. Kapfenberg Bulls
    Donnerstag, 08.12.22 – 17:30 Uhr – Hallmann Dome
    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • BC GGMT VIENNA WEITERHIN AN DER TABELLENSPITZE

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Eine letztlich klare Niederlage musste am Sonntagabend der UBSC Graz daheim hinnehmen. Trotz einer über weite Strecken soliden Leistung, machten Durchhänger der Grazer im zweiten und vierten Viertel den Unterschied für den gastierenden BC GGMT Vienna. Vor allem die schwache Leistung am Rebound war gegen den amtierenden Meister zu wenig. Mit 93:77 setzte sich der von Jozo Rados und Enis Murati angeführte Tabellenführer durch.

    Aramis Naglic, Head Coach BC GGMT Vienna: „Das war ein interessantes Spiel, wir mussten hart arbeiten für den Sieg. Graz ist ein gutes Team, ich wünsche ihnen viel Erfolg und wir bereiten uns jetzt auf Kapfenberg vor.“

    Bogic Vujosevic, Spieler BC GGMT Vienna: „Gratuliere an Graz zu dem guten Spiel, sie spielen eine starke Saison. Ich wünsche ihnen alles Gute für die restliche Saison. Wichtiger Sieg für uns, wir haben nicht großartig gespielt, aber Auswärtssieg ist Auswärtssieg. Wir schauen jetzt auf das nächste Spiel.“

    Nächstes Heimspiel:
    BC GGMT Vienna vs Kapfenberg Bulls
    Donnerstag, 08.12.22 – 17:30 Uhr – Hallmann Dome
    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • SCHLAGERSPIEL DER RUNDE: BC GGMT VIENNA TRIFFT AUSWÄRTS AUF UBSC RAIFFEISEN GRAZ

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Im letzten Alpe Adria Cup gewann der BC GGMT Vienna das Auswärtsspiel gegen BK Redstone Olomoucko nach hartem Kampf und qualifiziert sich damit für die nächste Runde. Nun gilt es den Fokus wieder auf die heimische Liga zu legen, denn da wartet am kommenden Wochenende ein sehr ebenbürtiger Gegner auf das Team von Coach Naglic.

    General Manager, Petar Stazic-Strbac:“Mit einer Bilanz von sieben Siegen und einer Niederlage in der win2day Basketball Superliga und vier Siegen und einer Niederlage im Alpe Adria Cup sind wir sehr zufrieden. Gleichzeitig streben wir aber immer nach dem Maximum und wissen, dass daher noch viel Arbeit vor uns liegt.“

    Head Coach, Aramis Naglic: „Graz hat sehr gut in die Saison gestartet, wir haben sie gut analysiert und sind gut Vorbereitet – speziell auch auf Cook, den die Grazer diese Saison sehr forcieren. Wir haben noch ein paar Tage, um uns vom Alpe Adria Spiel zu erholen und ich erwarte ein sehr spannendes Spiel.“

    UBSC Raiffeisen Graz vs BC GGMT Vienna
    Sonntag, 04.12.22 – 17:30 – Raiffeisen Sportpark Graz
    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • BC GGMT VIENNA GLÜCKT AUFSTIEG IN DIE NÄCHSTE AAC RUNDE

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach der knappen Niederlage im letzten Spiel begann der BC GGMT Vienna wie aus der Pistole geschossen und war im ersten Viertel bis zu 15 Punkte in Front. Die letzten zwei Minuten gehörten aber Olomoucko, die bis zum Viertelende auf einen Punkt herankamen. Im zweiten Viertel war bei der Truppe von Coach Naglic viel Sand in Getriebe, die Tschechen nutzten dies und bauten den Vorsprung auf elf Punkte aus. Der BC GGMT Vienna fing sich bis zur Pause wieder, war aber mit 49:41 im Hintertreffen. Das dritte Viertel verlief spannend, die Angriffe des BC GGMT Vienna wurden von Pardubice aber gekonnt abgewehrt und so endete der Spielabschnitt ausgeglichen. In den letzten zehn Minuten stach ein Mann heraus. Enis Murati scorte insgesamt elf Punkte im letzten Viertel und blies so fast allein zur Aufholjagd. Die Tschechen mussten sieben Minuten vor Schluss den erneuten Ausgleich hinnehmen, hielten dann noch ein paar Minuten gut mit, beendeten aber mit einem 0:7-Run das Spiel, der BC GGMT Vienna gewann die wichtige Partie mit 90:81 und qualifizierte sich damit für die nächste Runde.

    Petar Stazic-Strbac, Manager BC GGMT Vienna: „Gratulation an die Mannschaft zum Erreichen der nächsten Runde. Es liegt aber viel Arbeit vor uns.“

    Nächstes BSL Auswärtsspiel:
    UBSC Raiffeisen Graz vs BC GGMT Vienna
    Sonntag, 04.12.22 – 17:30 – Raiffeisen Sportpark Graz
    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • BC GGMT VIENNA WILL AUSWÄRTS GRUPPENSIEG IM AAC SICHERN

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Nachdem es nach der Nationalteampause im AAC eine Niederlage für den BC GGMT Vienna setzte, wollen diese in den verbleibenden Spielen wieder gewohnt dominant auftreten. Gegen BK Redstone Olomouck stehen die Chancen auf einen klaren Sieg gut, denn im ersten Aufeinandertreffen in Wien wurden die Tschechen mit plus 30 aus der Halle geschossen. Das Spiel ist für BC GGMT Vienna auch dahingehend bedeutend, dass der Aufstieg in die nächste Runde mit einem Sieg schon vor dem letzten Gruppenspiel fixiert wäre.

    Petar Stazic-Strbac, Manager BC GGMT Vienna: „Wir wollen in Olomoucko mit einem Sieg die Qualifikation für das Viertelfinale schaffen. Um das zu erreichen, werden wir eine konzentrierte und kompakte Performance über 40 Minuten brauchen.“

    Aramis Naglic, Head Coach BC GGMT Vienna: „Sie sind seit unserem ersten Aufeinandertreffen ein verändertes Team. Sie treten organisierter auf und erzielen bessere Resultate. Wir wollen uns trotzdem jetzt schon für die nächste Runde qualifizieren.“

    BK Redstone Olomouck vs BC GGMT Vienna
    Mittwoch, 30.11.22 – 19:00 Uhr – Cajkarena
    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]