Kategorie: Nachwuchs

  • U16/1: 99:68-HEIMSIEG IM VIERTELFINAL-HINSPIEL GEGEN TEAM KÄRNTEN

    Am Samstagnachmittag war es dann endlich so weit: Die Playoffs begannen mit dem Heimspiel gegen das Team Kärnten. Als Gruppenerster noch den Grunddurchgang beendet, ging man somit als haushoher Favorit in die Begegnung mit dem Team aus Feldkirchen.
    Das Spiel fängt an mit einigen Treffern auf unserer Seite und einem leichten Vorsprung, hier und da schleichen sich aber auch Fehler ein, die dem Gegner es ermöglichen, zunächst noch dranzubleiben. Vor allem die Turnover sind in der ersten Hälfte eklatant, was die Kärntner zu nutzen wissen. Nichtsdestotrotz hat unsere Mannschaft die Kontrolle inne und lässt den Vorsprung anwachsen. Nach den ersten zehn Spielminuten lautet der Spielstand 23:14.
    Im zweiten Abschnitt setzt man sich dann erstmals richtig ab. Es ist die tolle Dreierquote, die in der ersten Hälfte bei fast 50% liegt (zum Schluss 46,2%), die den Ausschlag gibt. Mit dieser Effizienz können die Gäste nicht mithalten, und das trotz der reichlichen Turnover unserer Jungs. Zur Pause führt man 52:35.
    Auch nach dem Seitenwechsel gibt man den Ton an. Allerdings können die Gäste die zahlreichen Fehler nutzen und somit nicht komplett den Faden verlieren. Durch ein funktionierendes Pressing kommen unsere Burschen aber vermehrt zu einfachen Punkten aus Fastbreak-Situationen, durch die man dann das Spiel im letzten Viertel außer Reichweite setzt. Nun ist auch die Abwehr kein Dorn im Auge, wodurch man den Vorsprung am Ende auf über 30 Punkte ausbauen kann. Mit Ertönen der Schlusssirene setzt man sich verdient mit 99:68 durch und legt ein gutes Fundament für das kommende Rückspiel bei den Kärntnern.

    Coach Igor Dimitrov: „Pflichtsieg heute für uns. Trotz einer schlechten Vorstellung hat es für einen eindeutigen Sieg gereicht. Mit der heutigen Leistung können wir aber nicht zufrieden sein. Wir können und müssen bessere Leistungen abliefern.“

    Scoring: Yilmazer 27, Jusic 17, Stazic 15, Usman 14, Rankovic 12, König 8, Asuke G. 3, Skoric 3, Dumic, Asuke R.

  • U19/2: ÜBERZEUGENDER 67:54-SIEG GEGEN DIE WAT3 CAPRICORNS/2

    Am Samstagabend trafen unsere Burschen auf die WAT3 Capricorns/2, gegen die man einen weiteren Sieg einfahren wollte.
    Der Start ins Spiel gelingt beiden Teams gleichmäßig gut, was sich auch am Ergebnis widerspiegelt. Im Laufe des ersten Viertels ziehen die Capricorns etwas davon und stellen bis zum Ende der ersten Periode auf 13:18.
    Im zweiten Viertel ist es erneut zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. Es gelingt unseren Burschen in dieser Phase nicht, den Rückstand abzubauen, können sich aber in Schlagdistanz halten. Zur Halbzeit liegt man knapp mit 28:35 hinten.
    Nach der Pause zeigen unsere Burschen ein völlig anderes Gesicht. Man ist deutlich besser im Spiel und kann dem Gegner richtig die Schneid abkaufen. Mit einem 17:4-Run stellt man auf 45:39, bis zum Ende des dritten Abschnittes baut man diesen Vorsprung sogar auf 41:53 aus.
    Im Schlussviertel kontrollieren die Burschen dann das Spiel. Ein zwischenzeitlicher Versuch des Gegners, zurückzukommen, wird von unserer Mannschaft verhindert. Am Ende springt daher ein verdienter 54:67-Sieg für unsere Jungs heraus.

    Coach Niki Simic: „Gratulation an die Burschen, die sich von einem zwischenzeitlichen -10 zurück gekämpft haben. Es hat mir richtig Spaß gemacht, sie heute coachen zu dürfen!“

    Scoring: Saadeih 22, Stjepanovic 20, Neamtu 13, Radosavljevic 12, Mehic, Bronjo, Forotan, Maniotis

  • U16/1: KLARER 94:56-SIEG GEGEN DIE TRAISKIRCHEN LIONS FIXIERT TABELLENPLATZ EINS!

    Am Mittwochabend trafen unsere Jungs auf die Traiskirchen Lions, gegen die man den ersten Tabellenplatz fixieren könnte, da der letzte Gegner, KOS Celovec, aufgrund von fehlender Chancen aufs Play-Off das letzte Spiel mit 20:0 abgegeben hat.
    Der Start ins Spiel gelingt unseren Jungs und rasch setzt man sich ab. Die Lions finden keine Lösung gegen die Defense unseres Teams. Durch viele Stopps kommt man ins Laufen und zu einfachen Zählern. Nach den ersten zehn Minuten führt man mit 21:9.
    Auch im zweiten Viertel bleiben die Burschen weiterhin am Gas und bauen den Vorsprung peu à peu aus. Erstmals baut man den Vorsprung auf über zwanzig Punkte aus, zur Pause steht es 47:24.
    Nach dem Seitenwechsel lassen unsere Jungs nicht nach und bauen den Vorsprung weiter und weiter aus. Es ist eine souveräne Leistung, bei der man zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Zweifel am Sieg spürt. Am Ende ist es eine gute Leistung und ein hochverdienter 94:56-Sieg, mit welchem man sich den ersten Platz für das bevorstehende Play-Off sichert.

    Coach Igor Dimitrov: „Ordentliche Leistung heute. Wir haben noch vor den Playoffs etwas Zeit, uns vorzubereiten und weiter hart zu arbeiten.“

    Scoring: Cvetkova 29, Stazic 24, Yilmazer 11, Usman 8, Skoric 7, Stegic 7, Jusic 4, Asuke G., Benzcak je 2, Asuke R., Peschel

  • U19/1: AUCH IM LETZTEN SAISONSPIEL GEGEN UAB UNGESCHLAGEN

    Am Sonntagnachmittag trafen unsere Jungs auf das Team von UAB, gegen die man die reguläre Saison ungeschlagen beenden wollte und somit den achtzehnten Sieg einfahren wollte.
    Das Spiel gestaltet sich ausgeglichener als erwartet, denn der Gegner erwischt einen Sahnetag. Die Trefferquoten von UAB sind beachtlich, nichtsdestotrotz bleiben unsere Burschen in Front. Es ist ein umkämpftes Spiel auf beiden Seiten. Unsere Mannschaft hält stets eine kleinen Vorsprung inne. UAB versucht immer wieder, das Spiel zu drehen und es für sich zu entscheiden, doch unsere Truppe hat auf jeden dieser Versuche stets eine Antwort parat.
    Am Ende setzen sich unsere Jungs mit 64:72 durch und bleiben auch im letzten Saisonspiel ungeschlagen.

    Coach Zoran Kostic: „Die Saison ungeschlagen zu beenden ist gut. Jetzt haben wir noch Zeit, hart zu arbeiten und uns auf das Play-Off-Spiel vorzubereiten.“

  • U12/2: ZWEI ERFOLGE BEIM MINITURNIER

    Die Gegner des heutigen Tages lauteten wie folgt: Zuerst sollte man auf den BC Vienna 87 treffen, im Anschluss dann auf den BC Rapid.

    U12 BC Vienna87 vs U12 BC GGMT VIENNA:

    Das erste Aufeinandertreffen der Saison mit der Mannschaft von Trainer Strnad begann mit einem ausgeglichenen Scoring auf beiden Seiten.
    In der Fortsetzung und bis zur Halbzeit war es ein identisches Spiel, aber dank eines Distanzschusses von Rankovic gingen wir mit einem Punkt Vorsprung in die Pause.
    Nach der Pause war die Fortsetzung des 3. Teils des Spiels geprägt von den erfolgreichen Angriffen des heute überragenden Renzebrinks, sowie Janko Crnogorac und Aleksandar Rankovic, neben denen auch Natalija Rozic und Sanki Koloko sich in die Schützenliste eintrugen, während heute Louis Gudenus Fink, Andrej Tomic und Luka Branković eine wichtige Rolle in der Verteidigung spielten.
    Im Schlussspurt schafft es das Vienna87-Team zwar, näher zu kommen, konnte aber nicht zum Sieg kommen. Damit holen wir uns den ersten Sieg im Turnier.

    Punkte: Rankovic A.15p, Renzebrink P. 14p, Crnogorac J. 8p, Rozic N 2p, Brankovic L., Despotovic O., Gudenus Fink L., Koloko S., Tomic A., Henzl A., Raicevic M.

    U12 BC GGMT VIENNA vs U12 BC Rapid

    Ein weiteres erstes Spiel der Saison, dieses Mal gegen die Mannschaft von Coach Jordanov vom BC Rapid, und gleich zu Beginn an führten Renzebrink und Rankovic mit Hilfe von Koloko Sanki unser Team zu einem 15:9-Vorsprung.
    In der Folge gab es hervorragende Angriffe, die jetzt von Andrej Tomic und Natalija Rozic angeführt wurden, und zur Pause zeigte die Anzeigetafel unseren Vorsprung von 27:18 an.
    Nach der Pause wurden die Angriffe des BC Rapid-Teams durch die gute Verteidigung unserer Spieler erfolgreicher gestoppt und der Angriff auf unserer Seite wird nun Janko Crnogorac sowie den immer noch temperamentvollen Rankovic und Koloko angeführt.
    Im letzten Viertel hatte Rapid keine Antwort darauf, wie man die Angriffe von Renzebrink Paul effektiv stoppen kann, und unsere Mannschaft gewinnt auch das zweite Match beim heutigen Miniturnier.

    Punkte: Renzebrink P. 15p, Rankovic A. 13 p ,Crnogorac J. 11p, Tomic A. 9p, Rozic N. 2, Koloko S. 2p, Brankovic L, Jakovljevic A, Raicevic M, Gudenus Fink L, Heinzl A, Despotovic O.

    Trainer Nesa Dronjak übers Turnier :
    „Spieler und Spielerinnen von BC GGMT VIENNA waren heute gut vorbereitet, wir haben im Verteidigung genauso gut gespielt wie im Angriff. In beiden Spielen haben wir das Tempo vorgegeben und bis zum Ende beider Spiele hat es nicht an Konzentration gefehlt.
    Danke an das Publikum für die tolle Unterstützung heute.“

  • U16/1: DOMINANTER 40:88-SIEG GEGEN VIENNA UNITED

    Am Samstagmittag gastierten unsere Jungs bei Vienna United. Nach dem letzten Woche, wo man den Rivalen Timberwolves bezwingen konnte, ging man als klarer Favorit in das heutige Duell.
    Unsere Burschen kommen besser aus den Startlöchern und erwischen einen guten Start. Danach können die Gastgeber allerdings antworten, nicht zuletzt wegen der vielen Dreiertreffer im ersten Abschnitt. Nichtsdestotrotz ist unsere Mannschaft in Front und wirkt kontrolliert. Nach den ersten zehn Minuten führt man mit 14:20.
    Im zweiten Viertel legt man dann einen Zahn zu und setzt sich entscheidend ab. Zwischenzeitlich startet man, angeführt von einigen Treffern aus der Distanz, einen 16:0-Run und baut somit die Führung auf 18:42 aus. United scheint keine Antwort auf die aggressive Defense unserer Truppe zu haben und kommt im gesamten zweiten Viertel zu nur 9 Zählern. Unsere Burschen gehen klar mit 23:47 in die Halbzeitpause.
    Auch nach dem Seitenwechsel gibt man den Ton an. Es ist abermals die Defense, die dem Gegner zu schaffen macht. In dieser Phase lässt man nur 5 Punkte zu, während man selbst viele Fastbreak-Möglichkeiten erhält und diese effizient verwertet. Nach der dritten ist sowas wie die Vorentscheidung schon gefallen, es steht 28:61.
    Auch im letzten Viertel lässt man nicht locker und der Vorsprung wächst weiter und weiter. Es ist durchwegs eine starke Leistung unserer Jungs, die sich am Ende mit 40:88 zum verdienten Sieger küren.

    Coach Igor Dimitrov: „Wir waren trotz zahlreicher Fehler heute die kompaktere Mannschaft. Es freut mich, dass wir sofort eine gute Antwort auf die Zone hatten. Es war wieder ein Spiel wo alle Spieler viel Spielzeit bekommen haben.“

    Scoring: Cvektova 24, Stazic 18, Yilmazer 10, Stegic 10, Jusic 8, Benzcak 8, Usman 3, Peschel 2, Skoric 2, Asuke, Rankovic

  • U19/1: 54:73-ARBEITSSIEG GEGEN DIE BASKET FLAMES UNION

    Am Mittwochabend gastierten unsere Jungs bei den Basket Flames Union, gegen die man auch das vorletzte Spiel der Saison für sich entscheiden wollte.

    Ins Spiel findet unsere Mannschaft deutlich besser und eröffnet das Spiel mit einem 9:0-Lauf. Nach einer Auszeit des Gegners finden auch diese besser ins Spiel und kämpfen sich immer näher ran. Im Laufe des Viertels schmilzt der Vorsprung kontinuierlich, nach zehn Minuten steht es allerdings 15:17 zu unseren Gunsten.
    Im zweiten Viertel geht der Gegner dann sogar kurz in Führung, doch unsere Jungs behalten kühlen Kopf und holen sich diese zurück. Nichtsdestotrotz bleibt es weiterhin ein enges Spiel mit leichten Vorteilen auf unserer Seite. Mit einem guten Schlussspurt zum Ende der ersten Hälfte baut man den Vorsprung auf 27:36 aus.

    Nach dem Seitenwechsel bleibt das Spiel noch immer offen. Der Vorsprung beträgt zwischenzeitlich zehn Punkte, ganz abschütteln sich die Flames aber nicht. Nach dreißig Minuten beträgt der Zwischenstand 45:50.
    Im Schlussviertel drehen unsere Burschen dann richtig auf. Mit einem 11:0-Run lässt man die Führung auf +15 anwachsen. Diesen Vorsprung kann man dann souverän ins Ziel bringen, ohne dass der Gegner ein Comeback starten kann. Am Ende geht unsere Mannschaft als verdienter Sieger mit 54:73 vom Sieg und bleibt auch im 17. Spiel ungeschlagen.

    Coach Zoran Kostic: „Es war kein tolles Spiel von uns, die Flames haben einen guten Job geleistet. Am Ende haben wir das Spiel für uns entscheiden und verdient gewinnen können.“

    Scoring: Cvetkova 34, Stazic 25, Usman 10, Kreso 2, Benzcak 2, Stegic, Sabic, Waldegg, Annor, Vukomanovic

  • U19/1: 54:75-SIEG GEGEN DIE SPORTUNION DÖBLING

    Am Sonntagabend trafen unsere Burschen auf das Team der Sportunion Döbling, gegen die man nach dem gewonnen Hinspiel auch im Rückspiel erfolgreich sein wollte.
    Anfangs findet man allerdings nicht richtig ins Spiel und kommt offensiv etwas ins Stocken, wodurch sich der Gegner die erste Führung krallt. Im Verlauf des ersten Abschnittes jedoch finden unsere Jungs immer mehr in die Spur und kämpfen sich heran. Nach den ersten zehn Minuten steht es 14:14.
    In der zweiten Periode gibt unsere Mannschaft dann den Ton an und setzt sich in Front. Defensiv macht man einen ordentlichen Job, wodurch der Gegner kaum zu Korberfolgen kommen kann. Gegen Ende der ersten Hälfte ist der Vorsprung erstmals zweistellig, in die Pause geht man mit einer 23:39-Führung.
    Auch nach dem Seitenwechsel gibt man den Ton an. Man zwingt die Döblinger zu vielen Ballverlusten und schweren Würfen, während man selber aus den offenen Würfen und Fastbreak-Situationen das Maximum holt. Man baut den Vorsprung in dieser Phase auf +30 aus, nach dem dritten Viertel führt man mit 32:61.
    Im Schlussviertel kontrolliert man das Geschehen wie gewohnt. Der Kontrahent versucht zwar, ein Comeback zu starten, doch unsere Jungs lassen sich nicht verunsichern und fahren den 54:75-Sieg ein.

    Coach Zoran Kostic: „Es war keine Glanzleistung, aber wir konnten dennoch den Sieg einfahren, was erfreulich ist.“

    Scoring: Cvetkova 26, Stazic 19, Yilmazer 12, Trifunovic 8, Vukomanovic 7, Sabic 3, Waldegg, Stegic, Benzcak, Kreso, Dramac

  • U16/1: YILMAZER-GAMEWINNER BEIM SIEG GEGEN DIE VIENNA TIMBERWOLVES

    Am Samstagabend kam es zum Kracher in der U16-Superliga: Unsere Jungs gastierten bei den Vienna Timberwolves, gegen die man nach dem verlorenen Hinspiel Rache nehmen wollte. Zugleich könnte man mit einem Sieg sich an die Tabellenspitze setzen.
    Der Beginn des Spiels verläuft träge, da beide offensiv nicht wirklich in die Gänge kommen. Nach der fünfminütigen Durststrecke kommen unsere Jungs zum ersten Korberfolg, woraus sich ein 8:0-Run entwickeln sollte. Unsere Burschen sind nun gut im Spiel und setzen sich auch erstmals etwas ab. Nach dem ersten Viertel hält somit die 11:19-Führung inne.
    Doch die Gastgeber zeigen im Anschluss ihre Qualitäten und verkürzen mit einem starken Lauf zu Beginn des zweiten Viertels auf 16:18. Unsere Mannschaft lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und hat eine Antwort parat. Man startet selbst einen 11:0-Run und vergrößert den Vorsprung zwischenzeitlich auf +14. Bis zum Ende der ersten Halbzeit knabbern die Wölfe etwas an dem Vorsprung, zur Pause führt unsere Truppe dennoch mit 29:37.
    Nach dem Seitenwechsel erwischt der Gegner den besseren Start und erwischt unsere Jungs auf dem falschen Fuß und holen sich somit die Führung. Doch wie schon in der ersten Halbzeit lässt sich das Team von Trainer Dimitrov nicht unterkriegen und holt sich abermals die Führung zurück. Doch auch die Wolves haben eine Antwort parat und holen sich zum Ende des dritten Viertels die Führung zurück. Nach dreißig Minuten steht es 52:49 zu Gunsten der Gastgeber.
    Im Schlussabschnitt ist es dann ein offener Schlagabtausch. Beide Teams treffen und treffen, haben auf jeden Score ein Ass im Ärmel. Nach einem Dreier von Stazic und einem „And-One“ von Yilmazer beträgt der Vorsprung wenige Sekunden vor Schluss drei Punkte. Nach einer gelungenen Defense landet der Rebound bei den Timberwolves, die mit einem Dreier egalisieren können. Mit noch paar Sekunden auf der Uhr erhält Yilmazer den Ball und verwertet den Floater mit Ertönen der Schlusssirene zum Sieg! Damit krallt sich unsere Mannschaft in letzter Sekunde den 71:73-Auswärtssieg.

    Coach Igor Dimitrov: „Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Wir haben einen guten Job gemacht und am Ende auch verdient gewonnen.“

    Scoring: Stazic 21, Yilmazer 19, Cvetkova 16, Usman 11, Benzcak 3, Jusic 3, Stegic, Asuke G., Asuke R., Rankovic, Dumic

  • U19/2: KLARE 40:57-NIEDERLAGE GEGEN DIE TIMBERWOLVES/3 A.K

    Am Sonntagmittag empfingen unsere Jungs die Vienna Timberwolves/3 a.k, gegen die man einen weiteren Sieg einfahren wollte.
    Der Start ins Spiel ist allerdings absolut verkorkst und muss von Beginn an abreißen lassen. Vor allem in der Offensive kommt man überhaupt nicht in die Gänge und kommt in den ersten zehn Minuten zu nur sechs Punkten.
    Im zweiten Viertel kommt man dann etwas in Fahrt und besser ins Spiel, kann dem Gegner aber nicht näher kommen. Der Rückstand beträgt zur Halbzeit -12, das Ergebnis lautet 19:31.
    In der zweiten Hälfte setzt sich selbiges Bild fort. Der Gegner hält den Vorsprung konstant zweistellig. Unseren Jungs gelingt es nicht, sich signifikant heranzukommen. Der Gegner ist heute einfach überlegen, mit der guten Defense kommt man gar nicht zurecht. Im ganzen Spiel gelingen nur 40 Punkte. Am Ende muss man sich klar mit 40:57 geschlagen geben und eine Niederlage einstecken.

    Coach Tomislav Vidovic: „Es war nicht das Spiel, das wir uns vorgesehen hatten. Die Leistung war überhaupt nicht gut, in den nächsten Wochen müssen wir hart arbeiten, um diese Fehler auszubessern.“

    Scoring: Neamtu 12, Sadeim 10, Stjepanovic 6, Egbomuche 4, Memic 3, Radosavljevic 3, Ben Zakri 2, Arsenijevic, Forotan, Maniotis, Bronio