Kategorie: Nachwuchs

  • U16/1: ÜBERLEGENER 62:114-SIEG GEGEN KOS CELOVEC

    Am Samstagnachmittag gastierten unsere Jungs in Klagenfurt bei Koš Celovec, gegen die man seine erfolgreiche Saison auch im neuen Jahr weiterführen wollte.
    Zunächst erwischt der Gast einen exzellenten Start und kann sich somit eine rasche 7:0-Führung holen. Danach schreibt unsere Mannschaft auch das erste Mal an und kann diesen Rückstand rasch in einen Vorsprung umwandeln. Mit einem 4:14-Lauf kann man sich zum Ende des Viertels einen komfortablen 15:28 erarbeiten.
    Auch in der zweiten Periode zeigen sich unsere Jungs von der besten Seite. Sowohl defensiv als auch offensiv zeigt man seine Qualitäten, einzig die Freiwurfquote lässt ein wenig zu wünschen übrig. Nichtsdestotrotz geht man mit einem klaren Vorsprung von 30:53 in die Kabine.
    Nach der Pause dreht die Mannschaft nochmal richtig auf und startet mit einem 0:15-Run in die zweite Halbzeit. Hiermit ist auch die Vorentscheidung gefallen. Auch danach findet der Gegner nicht in die Gänge, was unsere Burschen zu nutzen wissen. Nach dreißig Minuten beträgt der Vorsprung satte 38 Punkte.
    Im letzten Viertel kontrolliert man das Spielgeschehen souverän. Der Gegner kann sich zu keinem Zeitpunkt ins Spiel zurückkämpfen. Die Jungs lassen nichts anbrennen und gewinnt das Spiel klar und verdient mit 62:114.

    Scoring: Cvetkova 33, Yilmazer 24, Stazic 18, Usman 9, Rankovic 9, Benzcak 7, Jusic 4, Peschel 4, Dumic 4, Celam 2, Stegic, Skoric

    Coach Igor Dimitrov: „Schwere Beine nach der langen Reise. Wir sind unsicher in das Spiel reingekommen und haben die ersten paar Minuten der Heim Mannschaft überlassen. Die Jungs haben aber Charakter gezeigt und sich nicht von den frühen Rückstand verunsichern lassen. Ab Mitte des zweiten Viertels haben wir das Spiel kontrolliert und viel ausprobieren und rotieren können.“

  • U14/1: 61:63-KRIMI-NIEDERLAGE GEGENN VIENNA UNITED

    Am Sonntagnachmittag empfingen unsere Jungs Vienna United. Es war ein Aufeinandertreffen zweier Top-Teams, die Ambitionen waren daher auf beiden Seiten sehr groß.
    Der Anfang des Spiels verläuft sehr zäh, beide Mannschaften kommen zu keinen guten Möglichkeiten. Unserer Mannschaft gelingt sogar erst in der siebten Spielminute der erste Korberfolg des Spiel durch Asuke, der heute mit 31 Punkten brillierte. Zum Ende der ersten Periode liegt man knapp mit 6:10 hinten.
    Ins zweite Viertel findet man deutlich besser hinein und kann rasch auf 14:14 stellen. Danach liefern sich beide Mannschaften einen Schlagabtausch mit einigen Führungswechseln. Keine Mannschaft kann sich signifikant absetzen, das bessere Ende erwischen allerdings die Gäste, wodurch wir mit einem knappen 26:29-Defizit in die Kabine gehen.
    Nach dem Seitenwechsel setzt sich dasselbe Bild fort. Zwischenzeitlich liegt man mit 31:37 zurück, ehe ein 14:1-Run den Jungs einen 45:38-Vorsprung beschert. Die Gäste lassen jedoch nicht locker und kämpfen sich wieder zurück ins Spiel. Nach drei Viertel führt unsere Truppe hauchdünn mit 48:47.
    Im Schlussabschnitt ist man zunächst gut in Fahrt und kontrolliert das Geschehen indem man in der Offensive gute Lösungen findet. Nach einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen bleibt der Gegner dennoch im Spiel, da einiger unserer Spieler ausgefoult vom Spiel müssen. In der letzten Spielminute führt man das Spiel noch mit 61:59 an, ehe Vienna United unserer Mannschaft das Spiel aus den Händen reißt und mit 61:63 für sich entscheiden kann.

    Scoring: Asuke 31, Chen 10, Bovelino 7, Galace 4, Grujcic 4, Simijonovic 2, Ristic 2, Browne 1, Trajchev, Agbogbe, Vukovljak, Asuzu

    Coach Igor Dimitrov: „Erwartet knappes Spiel heute, Kleinigkeiten haben das Spiel entschieden. Solche Spiele brauchen wir aber, um als Team zu wachsen. Gratulation an Vienna United zum Sieg.“

  • U16/1: 76:71-SIEG IM SPITZENSPIEL GEGEN FCN WELS

    Am Sonntag kam es zum Kracher: Unsere Mannschaft empfing den Gegner aus Wels, die, ähnlich wie unsere Jungs, bisher eine tolle Saison spielten. Es war also ein hocherwartetes Aufeinandertreffen zweier Titelanwärter.
    Von Anfang an wird das Spiel seinen Erwartungen gerecht. Beide Teams agieren auf höchstem Niveau. Es geht richtig zur Sache, beide Teams wollen dem Gegner in der Defensive keine Räume geben. Nach sechs Minuten steht es daher 8:8, von einem Offensivspektakel keine Rede. Danach nimmt die Partie allerdings etwas Fahrt auf. Die Würfe werden effizienter verwertet, auch von außen ist man erfolgreich. Nach dem ersten Viertel führt unsere Mannschaft mit 21:18.
    Auch in der zweiten Periode bleibt das Spiel weiterhin eng. Keiner kann sich so richtig absetzen, es wird häufig „Punkt für Punkt“ gespielt und es kommt somit auch zu einigen Führungswechseln. In den letzten drei Minuten der ersten Halbzeit starten die Burschen einen 11:2-Run, indem sie sich die 43:38-Halbzeitführung holen.
    Nach dem Seitenwechsel setzt sich dasselbe Bild fort. Das Spiel ist umkämpft, allerdings spielt unsere Truppe etwas von vorne weg. Die Welser lassen sich jedoch nicht abrüsten und haben selbst immer eine Antwort parat, wodurch es mit einem 55:50-Vorsprung ins Schlussviertel angeht.
    Dort merkt man, wie sehr beide Teams den Sieg wollen. Über weite Strecken ist das Spiel richtig umkämpft, man schenkt sich wahrlich nichts. Unsere Jungs zeigen in dieser Phase an der Freiwurflinie etwas Nerven, was es den Gästen ermöglicht, sich heranzuschleichen. Zwei Minuten gelingt ihnen der Ausgleich, in Spielminute 39 sogar der Führungstreffer. In der letzten Minute des Spiels antworten unsere Jungs abermals eiskalt und reißt dem Gegner das Spiel weg. Nach 40 hartumkämpften Minuten gehen unsere Burschen mit 76:71 als Sieger vom Feld.

    Coach Igor Dimitrov: „Starkes, körperlich geprägtes Spiel heute auf Augenhöhe. Wir konnten in der Verteidigung richtige Akzente setzen und sind in den entscheidenden Augenblicken des Spiels ruhig geblieben. Gratulation an meine Jungs zum heutigen Sieg und an die Jungs aus Wels für ein ebenbürtigen Kampf. Wir brauchen in der Liga mehr solcher Spiele!“

    Scoring: Yilmazer 36, Cvetkova 23, Jusic 5, Benczak, König 4, Usman, Rankovic 2, Stegic, Skoric, Celam, Asuke R., Asuke G.

  • U14/1: KNAPPE 58:52-NIEDERLAGE GEGE BASKET FLAMES

    Am Samstagabend hatten es unsere Jungs mit den Basket Flames zu tun. Trotz der bisherigen guten Saison wusste man, dass es keine leichtes Spiel werden würde.
    Von Anfang an findet der Gastgeber ins Spiel und zeigt seine Qualitäten. Unserer Mannschaft währenddessen gelingt es nicht, an seine übliche Tagesform anzuknüpfen. Es werden viele Möglichkeiten liegen lassen, vor allem offene Korbleger verwertet man nicht mit der ausreichenden Kaltschnäuzigkeit. Nichtsdestotrotz zeigt man einen guten Kampfgeist und bliebt über weite Strecken den Basket Flames auf den Fersen, womit man mit einem kleinen Defizit von 33:27 in die Kabine geht.
    Nach der Halbzeitsansprache möchte man jetzt mit mehr Elan das Spiel drehen. Die Burschen wirken allerdings weiterhin etwas verkrampft, noch immer findet man nicht zu alter Stärke aus der aktuellen Saison: Einfache Punkte erzielen. Es werden konstant Korbleger und gute Möglichkeiten schlicht und ergreifend fahrlässig nicht verwertet. Während unsere Mannschaft an den eigenen Fehlern hadert, läuft es beim Gastgeber deutlich besser. Am Ende versucht man durch ein paar kleine taktische Umstellungen das Spiel zu seinen Gunsten zu drehen, doch dieses Vorhaben bleibt ohne Erfolg. Unsere Jungs gehen mit einer 58:52-Niederlage nach großem Kampf erstmals als Verlierer vom Feld.

    Coach Igor Dimitrov: „Im Wesentlichen ein erwartet schwieriges Spiel. Wir haben heute leider keinen guten Tag erwischt und sind etwas verkrampft ins Spiel eingestiegen. Uns sind viele kleine Fehler unterlaufen, die schlussendlich das Spiel entschieden haben. Gratulation an die Flames, die sich in ein Formhoch gespielt haben.“

    Scoring: Chen 18, Asuke 15, Browne 8, Bovelino 4, Grujcic 3, Galacic, Simijonovic je 2, Girakhoo

  • U19/2: 53:41-SIEG GEGEN WAT3 CAPRICORNS/2

    Am Sonntag trafen unsere Jungs auf WAT 3 Capricorns/2, gegen die man sein Können erneut unter Beweis stellen wollte.
    Im ersten Viertel finden die Burschen gut ins Spiel rein. In der Defensive steht man kompakt, während man offensiv überlegt agiert. Dies führt zu einem 13:7-Vorsprung am Ende der ersten Periode.
    Im zweiten Viertel gelingt es dem Kontrahenten zunächst den Rückstand etwas zu verringern, da die Konzentration etwas nachlässt. Zum Ende des Viertels findet man allerdings wieder besser in die Spur und geht somit mit einer 25:20-Führung in die Kabine.
    Nach der Pause wirken unsere Jungs frischer und agiler als die Capricorns, wodurch man den Vorsprung nach 30 Minuten auf 37:27 ausbauen kann.
    Im Schlussviertel spiegelt sich dasselbe Bild fort. Man hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, als ob man das Spiel nicht unter Kontrolle hätte. Unsere Mannschaft verlässt das Parkett hiermit verdient mit einem 53:43-Sieg.

    Coach Tomislav Vidovic: „Ich gratuliere den Jungs zu dem verdienten Sieg. Wir haben das Spiel von Anfang an unter Kontrolle gehabt und haben es dem Gegner zu keinem Zeitpunkt erlaubt, sich anzunähern.“

    Scoring: Balutsch 17, Egbomuche 10, Ben Zakri 5, Maniotis 5, Stjepanovic 4, Saadeih 4, Acimovic 3, Simijonovic 3, Radosavljevic 2, Neamtu, Forotan, Arsenijevic

  • U12/2: EIN SIEG UND EINE NIEDERLAGE BEIM MINI-TURNIER

    AM SONNTAG ging es für uns gegen UWW und die Vienna Giants a.K.

    Gleich zum Anfang des ersten Spiels geht es mit einer 14:6 Führung los.
    Das Trio Rankovic-Renzenbrink-Crnogorac führt zusammen mit Elena Rozic die Angriffe souverän an und bis zur Halbzeit erhöht man die Führung auf 24:8.
    Im dritten Viertel trägt sich auch Tomic in die Punktenliste ein, der sich trotz seiner gesundheitlichen Beschwerden dennoch dazu entschieden hat, zu spielen und der Mannschaft beim Turnier zu helfen.
    In der Abwehr spielen im letzten Viertel Matija Raicevic und Natalija Rozic sowie Louis Gudenus Fink eine große Rolle, im Angriff gibt es nun eine Serie von Dreiern durch Aleksandar Rankovic und Paul Renzebrink. Das Spiel endet mit 55:18 zu unseren Gunsten.

    Punkte: Rankovic A. 21, Renzenbrink P. 18 , Crnogorac J. 6,Tomic A. 6,Rozic E. 2 , Rozic N. 2 ,Heinzel A, Koloko S, Jakovljevic A, Gudenus Fink L, Raicevic M.

    Das 2. Spiel beginnt mit einigen Unkonzentriertheiten unsererseits. Zunächst agiert man in der Abwehr schlampig, dann gibt es ein aktiveres Spiel zwischen Rankovic und Crnogorac, durch das man die anfängliche Führung des Gegners wettmachen kann.
    Zur Halbzeit liegt man dennoch mit 8 Punkten zurück. Diesen Rückstand können wir im dritten Viertel verkleinern, wodurch wir ins Schlussviertel mit einem geringen Defizit gehen.
    Im letzten Viertel schaffen wir es fast auf 3 Punkte Unterschied zu kommen. Leider passieren zu viele Fehler, aus denen einige Turnover resultieren. Das größte Problem aber bleibt die zu geringe Anzahl an verwerteten Freiwürfen, weshalb man sich am Ende des Spiel mit 43:38 geschlagen geben muss.

    Punkte: Renzebrink P. 12 ,Crnogorac J. 9 , Rankovic A. 9 ,Tomic A. 5 ,Gudenus Fink L. 2 ,Koloko S. ,Rozic E. ,Rozic N. ,Raicevic M. ,Heinzel A.

    Trainer Nesa über das Turnier: „Das erste Spiel wurde sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung perfekt gespielt. Großartiges Shooting von Rankovic und Renzebrink führten uns zum Sieg.
    Leideru verletzte sich Kapitän Janko Crnogorac in der Mitte des Spiels am Knie, was in beiden Spielen zu spüren war. Großes Lob an dem Mut von Comic und Renzebrink, die, obwohl sie angeschlagen waren, heute spielten. Das Fehlen eines wichtigen Teils der Abwehr war ohne Luka Brankovic zu spüren, der krankheitsbedingt fehlte, was sich vor allem im zweiten Spiel bemerkbar machte. Außerdem gibt es heute noch ein Problem mit vielen ungenutzten Freiwürfen, was uns vor allem im zweiten Spiel geholfen hätte, sich ins Spiel zurückzukämpfen. Zum Schluss muss ich mich bei allen Spielerinnen und Spielern bedanken, die trotz einiger Probleme auch heute ein tolles Turnier absolviert haben.“

  • U16/1: DOMINANTER 111:43 – SIEG GEGEN VIENNA UNITED

    Am Sonntagmorgen trafen unsere Jungs auf Vienna United, gegen die man nach der letztwöchigen Niederlage wieder in die Erfolgsspur zurückfinden wollte.
    Am Anfang gestaltet sich das Spiel noch offen mit unzähligen Korberfolgen beider Mannschaft. Im Verlauf des Viertels setzen sich unsere Burschen dann etwas ab und holen sich das erste Viertel mit 30:20.
    Nach den ersten zehn Minuten dreht man dann richtig auf. Defensiv lässt man dem Kontrahenten kaum eine Chance. Im ganzen zweiten Viertel kassiert man nur neun Punkte. Offensiv ist man nicht zu stoppen. Man erzielt 36 Punkte, wodurch man zur Halbzeit überlegen mit 66:29 führt.
    Auch nach der Pause bleibt die Mannschaft bissig. Defensiv lässt man überhaupt nicht nach und offensiv läuft es wie am Schnürchen. Man baut den Vorsprung zum ende des dritten Viertels auf 92:35 aus.
    Auch im letzten Viertel zeigt unsere Mannschaft ihr Können auf beiden Enden des Courts. Der Gegner kommt weiterhin nicht ins Laufen. Die Jungs dominieren das Spiel in allen Belangen und setzen sich somit zum Schluss verdient mit 111:43 durch.

    Coach Igor Dimitrov: „Starke Vorstellung heute. Nach dem letzten Spiel haben wir heute weit besser ausgesehen, unsere Lehren gezogen und die Defense- und Reboundeinstellung war wirklich lobenswert. In der Offense wurden wir dann belohnt für diesen Einsatz.“

    Scoring: Stazic 29, Jusic 22, Yilmazer u. Usman je 16, Benczak 15, Rankovic 8, Asuke 5, Dumic, Stegic

  • U19/1: 90:69-SIEG ZUM JAHRESENDE GEGEN UAB

    Am Samstagabend empfingen unsere Jungs den Gegner UAB, gegen den man seinen sechsten Saisonsieg einfahren wollte.
    Unsere Mannschaft findet direkt ins Spiel, offensiv läuft es wie am Schnürchen. Der Gegner findet keine Lösung, wodurch man sich nach einigen Spielminuten einen 18:11-Vorsprung erarbeiten kann. Zum Ende des Viertels bleibt man weiterhin am Drücker und trifft nach Belieben. Nach zehn Minuten führt man mit 32:19.
    Im zweiten Viertel setzt man dort fort, wo man aufgehört hat. Zwischenzeitlich baut man den Vorsprung sogar auf zwanzig Punkte aus, doch dann kommt man ins Stocken. UAB stellt nach einer Auszeit auf eine Zonenverteidigung um, mit welcher unsere Jungs nicht zurechtkommen. Einige unnötige Turnover führen zu leichten Punkten für die Gäste. Auch an den Brettern wird UAB deutlich präsenter, wobei die Dreier unserer Mannschaft nicht fallen. Der Gegner kämpft sich zur Halbzeit auf 46:37 heran.
    Nach der Pause bleibt das Spiel weiterhin umkämpft. Es wird um jeden Punkt gekämpft, wobei unsere Jungs stets den Vorsprung von zehn Punkten halten können. Nach drei Vierteln liegt man mit 72:60 in Front.
    Im letzten Viertel geben unsere Jungs nochmal richtig Gas. Die Dreier fallen, in der Defensive findet das Team endlich einen Nenner. UAB kommt in diesem Abschnitte zu nur neun Korberfolgen, während unsere Jungs den Vorsprung konstant ausbauen. Am Ende setzt man sich verdient mit 90:69 durch und geht ungeschlagen in die Pause zum Jahresende.

    Coach Zoran Kostic: „Anfangs haben wir das Spiel unter Kontrolle gehabt, zwischenzeitlich im zweiten Viertel sogar schon mit 20 Punkten geführt. Danach fanden wir auf die Zonenverteidigung UABs keine Lösung und ließen sie ins Spiel zurück. Am Ende war es keine Glanzleistung, bin aber dennoch froh über den Sieg.“

    Scoring: Cvetkova 26, Yilmazer 17, Stazic 17, Sabic 12, Trifunovic 8, Milenkovic 5, Vukmanovic 3, Kreso 2, Waldegg, Gnjatovic, Harbrour, Annor

  • U14/1: EINDEUTIGER 51:120-SIEG GEGEN DIE LAAKIRCHEN VIKINGS

    Am Samstag gastierten unsere Jungs bei den Laakirchen Vikings am ersten Spieltag der „Top-/Bottom“-Runde. Beide Teams waren geplagt von einigen Ausfällen. Unsere Mannschaft reiste mit nur sieben Spielern an, während beim Gastgeber nur fünf einsatzfähig waren.
    Ins erste Viertel finden unsere Burschen gut, wodurch man sich rasch einen Vorsprung erarbeiten kann. Diesen baut man zwischenzeitlich auf 7:21 aus, zum Ende kann der Gegner auf 13:25 verkürzen.
    Im zweiten Viertel gelingt es der Mannschaft von Coach Dimitrov das Spiel für sich zu entscheiden. Die Defensive steht sehr kompakt und lässt im gesamten zweiten Viertel nur sieben Punkte zu. Offensiv bleibt man weiterhin souverän und trifft immer die richtige Entscheidung. Zur Halbzeit führen unsere Jungs klar mit 22:55,
    Auch nach der Pause gerät unsere Mannschaft nicht ins Schwanken. Man knüpft am guten Spiel aus der Halbzeit an und bleibt auf beiden Enden des Courts konzentriert. Nach dreißig Minuten baut man die Führung auf 36:85 aus.
    Im Schlussviertel verwaltet man die Führung, kann diese sogar nochmals ausbauen. Am Ende gewinnen unsere Jungs das Spiel mit 51:120 und bleiben somit weiterhin ohne Niederlage.

    Coach Igor Dimitrov: „Viele Verletzungen und krankheitsbedingte Ausfälle auf beiden Seiten, daher war es ein doch eher reserviertes Spiel. Wichtig für uns ist, dass wir uns von Woche zu Woche steigern und gut im Training arbeiten. Alles Gute an Laakirchen für den Rest der Saison.“

    Scoring: Grujcic 31, Chen 29, Asuke 23, Simijonovic 12, Galace 10, Agbogbe 10, Bovelino 5

  • MU16/1: SCHWACHE ZWEITE HALBZEIT FÜHRT ZUR ERSTEN SAISONNIEDERLAGE GEGEN VIENNA TIMBERWOLVES

    Am Sonntag kam es zum Kracher zwischen den Vienna Timberwolves und unserer Mannschaft, die weiterhin ungeschlagen bleiben wollte.
    Von Anfang an ist es ein Spiel auf Augenhöhe, keines der beiden Teams kann sich signifikant absetzen. Die Führung wandert häufig hin und her, da beide Teams offensiv sehr effizient agieren. Das erste Viertel können unsere Jungs mit 23:21 für sich entscheiden.
    Zum Beginn des zweiten Viertels bleibt unsere Mannschaft weiterhin in der richtigen Spur und kann sich zum ersten Mal etwas absetzen, indem man auf 35:29 stellt. Die Timberwolves lassen sich hiervon allerdings nicht beeindrucken und schlagen mit einem Run ihrerseits zurück, ehe sie zwischenzeitlich die Führung erobern. Bis zum Ende der ersten Halbzeit gibt es erneut einige Führungswechsel, ehe man mit 49:49 in die Kabine geht.
    Nach der Pause kommen die Gäste besser in die Gänge. Zunächst halten unsere Jungs noch gut mit und verkürzen auf 56:60, ein darauf folgender 15:0-Run der Timberwolves führt dann zur Vorentscheidung. In den letzten Minuten des dritten Abschnittes gibt man ein Lebenszeichen von sich und reduziert den Rückstand auf 63:76.
    Im Schlussviertel verliert man leider vollkommen den Faden. Die Defensive lässt zu wünschen übrig, die großen Räume nutzen die Gäste eiskalt. Auch offensiv gerät unsere Mannschaft ins Stocken, da zumeist durch Isolationen eine Lösung gefunden werden soll. Am Ende muss sich unsere Mannschaft klar mit 97:75 geschlagen geben und kassiert somit die erste Niederlage der Saison.

    Coach Igor Dimitrov: „Unkonzentrierte Leistung heute, viel zu lasch in der Defense gespielt, zu oft leichte 1v1-Duelle zugelassen und verloren, aber auch einige Fehler im Aufbauspiel. Wir haben uns definitiv nicht an den Gameplan gehalten. Gratulation an Timberwolves, verdient gewonnen.“

    Scorer: Cvetkova 25, Stazic 15, Yilmazer 13, Stegic 7, Usman 7, Benzcak 5, Asuke 3, Bovelino, Celam, Jusic, Dimic, Rankovic