Nach einem tollen Landesvizemeistertitel in der Saison 2018/19, stand nach 9 Wochen Sommerferien die Saison 2019/2020 schon an. Mit 14 Spielern im Kader gingen Coach Zoran Obradovic und seine Schützlinge optimistisch in die Spielzeit, es ging vorallem darum die durchwachsene ÖMS Saison 2018/19 wett zu machen und in der neu gegründeten MU19 Superliga eine bessere...
MU16: Ungeschlagen zum Saisonende
Die MU16 hatte einen großen Umbruch heuer zu verzeichnen, neben dem Abgang vom...
U14: Eine durchaus positive Saison, die vorzeitig zu Ende geht
Viele neue Spieler und ein neuer Trainer machten sich zu Saisonbeginn auf, eine gute Saison zu spielen und vor allem, die spielerische Entwicklung in den Vordergrund zu stellen. Man merkten den Jungs an, dass sie hungrig auf Verbesserung ihrer Fähigkeiten und Erfolge waren. Die ersten Spiele fanden auf Grund der Wahl der Spieltermine etwas verspätet...
U12: Enormer Zulauf sorgt für eine schöne Saison
Unsere U12/2, die als Development Team dient, hatte ebenfalls eine positive Saison zu verzeichnen. Coach Neša konnte alleine 12 neue Spieler während der Saison dazugewinnen und sorgte so neben dem Stamm des Teams für eine gute Qualität in den Trainings, was sich positiv auf die Miniturniere auswirkte.
U10: Ein sehr junges Team mit viel Potential, welches leider durch das frühe Saisonende gestoppt wurde
Das sehr junge und unerfahrene Team musste erst lernen zusammen zu spielen und sich gegenseitig zu vertrauen. Es gab nur ganz wenige Spieler die auch schon Erfahrungen im Wettkampf sammeln konnten, wodurch die Herausforderung bestand die einen nicht zu unterfordern und die anderen nicht zu überfordern. Im Laufe der Saison merkte man aber wie dies...
ÖBV erklärt Basketball-Saison für beendet
Der Vorstand des Österreichischen Basketballverbandes und die Führung der Basketball Superliga GmbH erklären die laufende Saison 2019/20 für beendet. Das betrifft sowohl die ADMIRAL Basketball Superliga, die Basketball Zweite Liga und die Basketball Damen Superliga als auch die Nachwuchs-Superligen 14/16/19. Außerdem ergeht an die Landesverbände die dringende Empfehlung, gleichlautende Maßnahmen zu setzen. Die rasanten und dramatischen Entwicklungen in Zusammenhang mit COVID-19 waren ausschlaggebend für diese Entscheidung.
Anordnung: Einstellung des Trainingsbetriebs!
In Anbetracht der dramatischen Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID-19 ordnet der Österreichische Basketballverband an, den kompletten Trainingsbetrieb in ganz Österreich mit sofortiger Wirkung einzustellen.
Alle Bewerbe unter Dach von Basketball Superliga und ÖBV werden gestoppt
Aufgrund der sich stetig entwickelnden, hochdynamischen Situation rund um das Coronavirus wurde heute, Mittwoch, Nachmittag durch die Ligaführung und den Verband folgendes beschlossen:
Hauchdünn am Einzug ins AAC Finale gescheitert – dennoch riesen Erfolg für den BC HALLMANN VIENNA!
Wie schon im Hinspiel, das der BC Hallmann Vienna knapp mit 83:86 verlor, hielten die Wiener auch auswärts von Beginn an voll mit den Favoriten aus Tschechien mit. Vor allem Jason Detrick zeigte einmal mehr, dass ihm der Alpe Adria Cup richtig liegt. Der Forward führte sein Team zu einer 49:47-Pausenführung, ein etwas schwächeres drittes Viertel (11:18) der Wiener brachte Pardubice auf Finalkurs. Zwar stellte sich Detrick mit einer starken Offensivaktion nach der nächsten gegen das Halbfinal-Aus, schlussendlich war Pardubice aber von der Freiwurflinie abgeklärter – und stieg nach einem 85:82 auf.
Historische Chance beim Auswärtsspiel auf Einzug ins Alpe Adria Cup Finale
Nachdem das erste Semi-Final-Spiel im Hallmann Dome ein wahrer Basketball-Krimi war, bei dem erst ganz zum Schluss für die Gäste aus Tschechien ein knapper Sieg erspielt werden konnte, lebt die Chance auf eine weitere Vereinsgeschichte immer noch!