Nach einer etwas längeren Verschnauf- und Regenerationspause, befinden sich die Jungs rund um Coach Luigi Gresta schon wieder in voller Vorbereitung auf das kommende Heimspiel gegen die Mannschaft aus Graz. Bislang konnten alle Qualifikationsspiele mit einem Sieg davon getragen werden und voller Tatendrang wird daran gearbeitet auch das nächste Spiel positiv zu bestreiten.
MU19 SL: Kühlen Kopf am Ende bewahrt – Sieg gegen die Bulls
Nach der knappen Niederlage gegen die Flyers musste man diesen Sonntag wieder zuhause gegen die Bulls ran, gegen die man vor gut einem Monat eine Niederlage kassierte. Nun war man auf Revanche aus, wusste man dass die Bulls ein Gegner auf Augenhöhe war. Die Hausherren starten auch explosiv, führen schnell 9:0. Erst dann können die...
MU16: Kantersieg gegen UWW
Am Sonntagvormittag trafen die U16er nach einer längeren Spielpause im Retourspiel des B Pools auf UWW, gegen die man im Hinspiel ohne Probleme gewann. Mit einem weiteren Sieg wollte man sich unter die ersten 4 festsetzen. Genauso starteten die Hallmänner auch, man nahm von Anfang an die Partie sehr ernst und legte einen 20:0 Start...
U12: Zwei Siege prägen einen schönen Sonntag
Erneut war Miniturnier Zeit in der Rundhalle Florian Hedorfer Straße, mit dabei auch die U12 von Coach Neša, die es mit den beiden Donaustädtern Clubs Vienna D.C. Timberwolves/3 a.K. und Vienna Kangaroos zu tun bekamen. BC Hallmann Vienna vs. Vienna D.C. Timberwolves/3 a.K. 69:20 Im ersten Spiel gegen die Jungwölfe wollte man von Anfang...
MU19 SL: Knappe Niederlage gegen die Flyers
Nach einer zweiwöchigen Pause empfingen die Hallmänner an einem sonnigen Sonntagnachmittag im heimischen Hallmann Dome die Flyers Wels, die eine Doppelrunde zu absolvieren hatten. Am Samstag gewannen die Oberösterreicher in Traiskirchen, im Playoffkampf wollten die Gäste auch heute gewinnen um weiterhin in Reichweite zu den Top 4 zu bleiben. Die ersten paar Minuten verlaufen hektisch,...
Knapper Sieg im Wiener Derby gegen DC Timberwolves
Schon vor dem Derby wussten die Timberwolves, dass die Chancen auf die Play-offs mit einem Sieg gegen den Stadtrivalen plötzlich wieder voll in Takt wären. Und genau so traten die Donaustädter auch auf. Mit viel Energie machten sie den Routiniers des BC Vienna das Leben schwer. Vor allem Topscorer Jason Detrick hatten sie sehr gut in Griff, während auf der Gegenseite Nemanja Nikolic und Philipp D’Angelo für hochprozentiges Scoring sorgten. So lagen die Timberwolves von Beginn an immer leicht in Führung, die nach knapp 18 Minuten erstmals auf sieben Punkte anwuchs. Doch Anton Shoutvin brachte sein Team bis zur Pause (42:39) noch einmal näher heran.
Nach Final Four Einzug im AAC steht weiteres, wichtiges BSL Spiel an
Noch voller Freude über das Erreichen des Final Fours im Alpe Adria Cup, muss sich Coach Luigi Gresta und sein Team bereits auf das nächste wichtige Spiel in der BSL vorbereiten. Die Hallmänner sind in top Form und freuen sich über zahlreiche Unterstützung beim kommenden Spiel - Auswärts bei den DC Timberwolves!
Historischer Erfolg im Alpe Adria Cup
Basketball Club Hallmann Vienna feiert den größten internationalen Erfolg der Vereinsgeschichte!! Die Wiener zeigten in Tschechien von Beginn an eine großartige kämpferische Leistung, die ihnen schon in der regulären Spielzeit fast den Aufstieg beschert hätte. Sluneta stellte drei Sekunden vor Schluss per Dreier den Sieben-Punkte-Rückstand aus dem Hinspiel ein, der letzte Wurf von Mustafa Hassan Zadeh fiel zwar, kam aber zu spät.
Noch ein Sieg bis zum Alpe Adria Cup Final Four
Nach erfolgreichem ersten Heimspiel bein Viertelfinale im Hallmann Dome, geht es am 5.2.2020 zum Rückspiel nach Tschechien. Da die Hallmänner auch in der BSL sehr erfolgreich das erste Playoff-Qualifikationsspiel gemeistert haben, sind alle Spieler hoch motiviert und voller Vorfreude auf das Spiel! Wir werden all
Wichtiger Sieg im ersten Qualifikationsspiel
Bei beiden Mannschaften standen die Neuzugänge Samac (Wien) und Welton (Traiskirchen) in den jeweiligen Startaufstellungen. Den ersten positiven Akzent setzte Samac, der den Aufwurf gegen Welton für sich entschied. Die ersten Minuten war das Spiel ausgeglichen und die Führung wechselte mehrmals.