Die Bulls müssen in diesem Spiel ohne Martin Kohlmaier auskommen, der krankheitsbedingt fehlt. Für ihn steht Herman Opoku in der Starting Five der Kapfenberger. Die Bulls erwischen auch den besseren Start in die Partie und führen konstant mit vier bis sechs Punkten. Beide Mannschaften versuchen vor allem über ihr Innenspiel zu punkten. Stand nach dem ersten Viertel ist nach einem Ray Dreier 22:16. Im zweiten Viertel dann weiterhin die Bulls mit mehr Rhythmus im Spiel, offensiv geht ihnen sehr viel auf und auch defensiv agiert man sehr stark. Der BC versucht sein Glück vor allem aus der Distanz, allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Für die Bulls kann in dieser Phase vor allem Joey Shaw dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Zur Halbzeit führen die Hausherren mit 48:27.
Auch zu Beginn des dritten Viertels lassen die Kapfenberger in der Intensität nicht nach und schaffen es ihren Vorsprung weiter auszubauen. Der BC schafft es in dieser Phase nur durch Dreipunktewürfe zu scoren, die Zone wird von den Bulls dicht gehalten. Nach drei Viertel steht es 73:41 für Kapfenberg. Im vierten Viertel gehen die Hausherren weiterhin nicht vom Gas und bauen ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Defensiv lässt man kein bisschen nach und offensiv ist man nicht mehr zu bremsen. Am Ende steht ein deutlicher 95:52 Endstand für die Heimmannschaft zu Buche. |
|
Stimmen zum Spiel: | |
Michael Schrittwieser, Headcoach der Bulls: „Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Defensiv eine sehr starke Leistung, und insgesamt eine sehr starke Mannschaftsleistung.“ | |
Petar Stazic-Strbac, General Manager des BC: „Gratulation an Kapfenberg.“ | |
beste Werfer: | |
Ray 26, Sanchez 21, Shaw 13 bzw. Pavlicevic, Detrick je 12, Sulovic 9 |