[vc_row][vc_column][vc_column_text]Für unser Team läuft es diese Saison nicht rund. Die jungen Timberwolves stehen nach elf Runden noch ohne Sieg da. Die Hallmänner durften bisher dreimal jubeln, mussten aber vor Kurzem mit der Verletzung und dem Karriereende von Kapitän Stjepan Stazic einen besonders schmerzlichen Verlust hinnehmen. Dementsprechend sahen beide Mannschaften den Cup als Chance für einen „Neustart“ und starteten hoch motiviert in die Partie. Die Timberwolves hatten sich vorgenommen das Spieltempo zu bestimmen, was phasenweise gut gelang. Im ersten Viertel konnte sich so lange kein Team absetzen. Erst eine Minute vor Schluss stellten die Wölfe mit einem 5:0-Lauf auf 25:19. Im zweiten Abschnitt schloss der BC Hallmann rasch wieder auf. Vor allem unser Center Anton Shoutvin drückte dem Spiel in dieser Phase seinen Stempel auf. Dank einer geschlossenen Teamleistung hielten die Donaustädter aber dagegen. Ein Shoutvin-Dreier mit der Sirene zur Halbzeit stellt dennoch die 44:42-Halbzeitführung für die Truppe von BC-Coach Luigi Gresta sicher.

Nach Seitenwechsel blieb es weiter spannend. Kapitän, Philipp D´Angelo, übernahm offensiv Verantwortung und verwertete wichtige Mitteldistanzwürfe. Hinzu kam, dass die Timberwolves nun etwas besser vom Dreier trafen. Doch der BC Hallmann hatte fast jedes Mal die passende Antwort parat, sodass Vienna D.C. mit 66:64 vor dem letzten Abschnitt nur hauchdünn die Führung übernehmen konnte. Gleich zu Beginn des vierten Viertels musste Vienna-Guard Luka Gvozden mit einem technischen Foul vom Feld. Die Hausherren nutzten das und konnten mit 71:64 einen dünnen Polster für die Schlussminuten herausspielen. Der war auch notwendig, denn der in dieser Saison immer besser in Fahrt kommende Jason Detrick versuchte, sein Team mit zwölf Punkten in gut sechs Minuten noch einmal zurück ins Spiel zu werfen. Die Wolves wirkten zunehmend verunsichert, als Detrick dann sechs Sekunden vor Schluss und beim Stand von 80:77 für die Wölfe drei Freiwürfe zugesprochen bekam, sah es schon nach Verlängerung aus. Doch der BC-Routinier vergab gleich den ersten und so durfte die Truppe die Mannschaft von Coach Hubert Schmidt zum ersten Mal in dieser Saison über einen Sieg und den Aufstieg ins Viertelfinale jubeln. Endstand: 80:79.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]