Kategorie: Nachwuchs

  • U11: ZWEI GUTE LEISTUNGEN UND SIEGE

    Es war das 2. Wiener Städtische U9/U11- Turnier in der Steigenteschgasse. Das Team war bestens aufgelegt, einen erfolgreichen Tag konnte somit nicht im Wege stehen. Heute traf die Mannschaft auf beide Teams der Vienna United.
    Im ersten Spiel ging es gegen Vienna United/1, wo man von Beginn an, angeführt von Andrej Tomic, einen Lauf starten konnte und rasch mit 12:2 in Front lag.
    Das Tandem aus Andrej Tomic, Noubissie Sankara Koloko, Louis Gudenus Fink und Igor Pudja lässt den Gegner nicht zu einfachen Punkte kommen und antwortet selbst mit Kontern, was uns zur Halbzeit zu einer 22:06 Führung führt.
    In der zweiten Hälfte trägt sich auch Elena Rozic in die Schützenliste ein, die zusammen mit ihrer Schwester Natalija und dem Neuzugang im Team, Tijana Raicevic, wichtige Defensivrollen einnehmen.
    Das letzte Viertel verläuft zu unseren Gunsten und somit fährt man den ersten Sieg in Höhe von 37:15 ein.

    Scoring:
    Andrej Tomic 19, Louis Gudenus Fink 14, Elena Rozic 2, Noubissie Sankara Koloko 2, Natalija Rozic, Igor Pudja, Masa Hamweih, Tijana Raicevic, Lion Bennet, Simon Lazic

    ——–

    Im zweiten Spiel ging es dann gegen Vienna United/2, in welchen Igor Pudja die ersten Punkte erzielte.
    Tomic, Koloko und Gudenus-Fink ziehen weiterhin ununterbrochen an der Abwehr von United vorbei und holen in den ersten beiden Vierteln eine hervorragende Führung (12:06, 25:11).
    Nach der Pause bekommen die Mädels, Elena und Natalija Rozic, Tijana Raicevic und Masa Hamweih, eine Chance, sich zu beweisen.
    Die Mädels verteidigten solide, wehrten erfolgreich die Angriffe von United ab und erzielten mehrere Punkten.
    Im letzten Viertel wurde das United-Team in seinen Angriffen komplett gestoppt, das Duo Andrej Tomic und Louis Gudenus Fink ging bestens gelaunt voran und wir verbuchten mit 41:13 unseren zweiten Turniersieg.

    Scoring:
    Andrej Tomic 15,Louis Gudenus Fink 15, Elena Rozic 4, Noubissie Sankara Koloko 3, Igor Pudja 2,
    Natalija Rozic 2, Simon Lazic, Masa Hamweih, Tijana Raicevic, Lion Bennet.

    Trainer Nesa über das Turnier: „Nochmals vielen Dank an den Verband, der dem jüngeren Teil des U12-Teams sowie dem jüngeren Teil des U10-Teams die Chance gegeben hat, erneut mit anderen Vereinen am Turnier teilzunehmen.“
    Zunächst einmal: „Herzlichen Glückwunsch an die Topscorer Andrej Tomic und Louis Gudenus Fink, die zusammen mit Koloko und Pudja heute die Mannschaftsführer waren!
    Außerdem ein großes Lob an die 4 Mädels aus unserem Team (Raicevic, Hamweih, Rozic Schwestern). Sie haben heute hervorragend gespielt und waren ein wichtiger Bestandteil heute!“

  • U19/1: TOLLE ZWEITE HALBZEIT ALS SCHLÜSSEL ZUM SIEG GEGEN WÖRTHERSEE PIRATEN

    Am Samstag empfingen unsere Jungs die Piraten aus Klagenfurt. Es war das dritte Spiel für unsere Burschen innerhalb von sechs Tagen, dementsprechend waren die Kräfte etwas limitiert. Nichtsdestotrotz war das Ziel klar: Ein Sieg sollte her.
    Unsere Mannschaft erwischt einen Traumstart ins Spiel und setzt sich rasch ab. Die Gäste kommen offensiv überhaupt nicht ins Rollen und leisten sich viele Ballverluste, die unsere Jungs konsequent ausnutzen. Somit führt man nach dem ersten Viertel mit 24:9.
    Im zweiten Abschnitt verlieren die Jungs leider etwas den Faden. Offensiv gerät man selber ins Stocken, während der Gegner durch einige „Second-Chance-Points“ und Freiwürfe sich heranpirscht. Den Piraten gelingt sogar zwischenzeitlich der Ausgleich zum 25:25, zur Halbzeit liegt unsere Mannschaft wieder mit 30:27 in Front.
    Nach der Pause wirken unsere Jungs wie ausgewechselt. Mit einem 10:0-Run eröffnet man die Halbzeit und setzt sich wieder ab. Von nun an kann der Gegner überhaupt nicht mit dem Tempo mithalten, weshalb der Vorsprung weiter und weiter anwächst. In der Defensive brilliert man und erarbeitet sich somit viele leichte Kontermöglichkeiten. Nach dreißig Minuten ist das Spiel schon so gut wie entschieden, denn das Ergebnis lautet 66:37.
    Im letzten Viertel nimmt man dann das Tempo gezielt raus und kontrolliert das Geschehen von vorne hin weg. Am Ende ist es ein ungefährdeter 73:50-Heimsieg und bleibt weiterhin an der Tabellenspitze.

    Coach Zoran Kostic: „Wir haben das Spiel gut eröffnet, danach etwas nachgelassen. Nach der Pause haben wir dann zu unserem Spiel zurückgefunden und konnten somit den Sieg einfahren.“

    Scoring: Cvetkova 27, Stazic 15, Trifunovic 11, Yilmazer 10, Kreso 6, Sabic 4, Waldegg, Vukomanovic

  • U19/1: ARBEITSSIEG GEGEN DIE GÜSSING/JENNERSDORF BLACKBIRDS

    Am Mittwoch gastierten unsere Jungs in Güssing, gegen die man das Hinspiel knapp für sich entscheiden konnte. Das Ziel war es also, auch das Rückspiel für sich zu entscheiden.
    Zunächst erwischt der Gegner den besseren Start ins Spiel und holt sich die frühe 7:2-Führung. Danach findet unsere Mannschaft zu ihrem Spiel und kämpft sich zurück. Es ist ein Duell auf Augenhöhe in den ersten zehn Minuten, mit 16:17 halten unsere Jungs knapp die Führung inne.
    Im zweiten Abschnitt kann sich der Gastgeber durch einige Dreier etwas absetzen. Ganz abreißen lassen unsere Burschen allerdings nicht und sind immer in Schlagdistanz. Zur Halbzeit liegt unsere Mannschaft knapp mit 37:30 zurück.
    Nach dem Seitenwechsel findet man dann wieder besser in die Gänge. Man kontrolliert die Bretter und kann somit einfache Körbe des Gegners minimieren. Offensiv kommt man zu guten Würfen, die man, im Gegensatz zur ersten Hälfte, besser verwertet. Nach dreißig reduziert man den Rückstand auf 53:50.
    Den Jungs war es bewusst, dass es im Schlusssprint jetzt noch eine Leistungssteigerung und hohe Konzentration benötigen würde. Die Blackbirds führen zwar bis zur 34. Spielminute, danach trumpfen unsere Burschen so richtig auf. Offensiv trifft man wie nach belieben, wobei die Defensive auch kompakt steht. Kurz vor dem Schluss reißt man dem Gegner das Spiel aus der Hand und führt mit 68:75. Diesen Vorsprung lässt man sich nicht nehmen und gewinnt am Ende nach einem harten Kampf mit 70:79.

    Coach Zoran Kostic: „Es war kein schönes Spiel, aber am Ende haben wir uns mit einem harten Kampf belohnt und den Sieg eingefahren.“

    Scoring: Cvetkova 36, Trifunovic 21, Yilmazer 11, Sabic 5, Stazic 2, Kreso 2, Usman 2, Walden, Drama

  • U19/1: 57:74-PFLICHTSIEG GEGEN LZ SALZKAMMERGUT

    Am Sonntagnachmittag gastierten unsere Burschen in Gmunden, wo man die Tabellenführung verteidigen und weiße Weste bewahren wollte.
    Unsere Mannschaft erwischt den besseren Start ins Spiel und holt sich somit in den ersten paar Minuten schon einen zweistelligen Vorsprung. Durch einige Unkonzentriertheiten auf beiden Enden des Feldes kann der Gastgeber den Rückstand wieder abbauen und sich im Spiel halten. Nach dem ersten Viertel führt unsere Mannschaft hauchdünn mit 17:20.
    Im zweiten Viertel haben unsere Jungs etwas die Oberhand und bauen den Vorsprung wieder aus. Dennoch bleibt der Gegner dicht auf den Fersen und lässt nicht locker. Zur Halbzeit liegen unsere Jungs mit 27:36 in Front.
    Nach der Pause dreht die Mannschaft die Schlagzahl etwas auf und kann sich in dieser Phase entscheidend absetzen. In der Defensive drängt man den Gegner zu einigen Ballverlusten, aus denen viele leichte Punkte aus Konterangriffen erzielt werden können. Nach drei Vierteln führt man mit 41:60.
    Im Schlussabschnitt verwaltet man den Vorsprung dann souverän. Die Abwehr agiert konzentriert, wodurch der Gegner sich nicht zurückkämpfen kann. Am Ende geht man mit 57:74als verdienter Sieger vom Platz und bleibt somit ungeschlagen.

    Coach Zoran Kostic: „Ein wichtiger Sieg für uns. Am Mittwoch steht wieder ein wichtiges Spiel in Güssing an, auf dem jetzt der volle Fokus liegt.“

    Scoring: Cvetkova 27, Stazic 13, Sabic 11, Trifunovic 11, Yilmazer 5, Kreso 4, Dramac 3

  • U16/1: DEUTLICHER 59:106-AUSWÄRTSSIEG GEGEN DAS TEAM KÄRNTEN

    Am Samstagnachmittag gastierten unsere Jungs auswärts in Feldkirchen beim Team Kärnten, gegen die man, nach dem gewonnen Hinspiel, die Saisonserie für sich entscheiden wollte.
    Sofort nach dem Tip-Off ist die Mannschaft voll bei der Sache und setzt sich rasch auf 2:11 ab. Bis zum 4:17 aus unserer Sicht sieht alles nach einem einfachen Spiel aus, doch die Gastgeber kämpfen sich zurück und verkürzen bis zum Ende der Periode auf 15:22.
    Auch im zweiten Spielabschnitt gestaltet sich das Spiel eng. Es wird über lange Strecken Punkt-für-Punkt gespielt, ohne dass es zu größeren Runs beider Teams kommt. Die Führung bleibt stets in den Händen unserer Jungs, die das Geschehen kontrollieren. In die Kabine geht man mit einem 37:47.
    Nach dem Seitenwechsel setzt sich zunächst dasselbe Bild fort. Den besseren Start erwischt unsere Mannschaft, doch erneut lassen die Hausherren nicht locker. Erst in den letzten fünf Minuten des dritten Viertels gelingt es mit einem 13:4-Run sich abzusetzen. Nach dreißig Minuten zeigt die Anzeigetafel 52:70.
    Auch im Schlussabschnitt lassen die Burschen nicht locker, da sie wissen, sich nicht auf dem Vorsprung ausruhen zu können. In der Defensive erhöht man daher nochmals den Druck und agiert noch konzentrierter. Auch in der Offensive platzt endlich der Knoten und trifft nun nach Belieben. Mit einem 30:7-Run im letzten Viertel beendet man das Spiel und gewinnt verdient mit 59:100. Somit bleibt man weiterhin im Titelrennen.

    Coach Igor Dimitrov: „Eine lange Fahrt und eine unkonzentrierte erste Halbzeit. Zu Beginn des dritten Viertels konnten wir dann zurück zu unserem Spiel finden und das Spiel für uns entscheiden.“

    Scoring: Stazic 31, Yilmazer 27, Rankovic 13, Benzcak 12, Jusic 7, Usman 4, Stegic 3, Peschel 2, Skoric 1, Celam

  • U19/1: 71:64-SIEG IM DUELL UM DIE SPITZE GEGEN DIE GÜSSING/JENNERSDORF BLACKBIRDS

    Am Sonntag kam es zum Spitzenspiel: Unsere Mannschaft empfing die Gäste aus Güssing zum Spitzenspiel.
    Zu Beginn des Spiels finden die Gäste etwas besser ins Spiel, da sie direkt ihren Rhythmus finden und dadurch sich einen Vorsprung erspielen können. Unsere Jungs finden auch immer mehr ins Spiel, liegen aber dennoch nach dem ersten Viertel mit 15:21 hinten.
    Im zweiten Abschnitt übernimmt man die Kontrolle über das Spiel. Die Defensive steht deutlich kompakter, woran sich der Gegner die Zähne ausbeißt. Durch die starke Defense spielt man sich in einen Lauf und holt sich bis zum Ende der Halbzeit einen 39:34-Vorsprung.
    Nach dem Seitenwechsel bleiben die Jungs weiter aktiv und sind Herr des Geschehens. Es gelingt allerdings nicht, das Spiel für sich zu entscheiden. Somit bleibt es durchwegs knapp, ins letzte Viertel geht man mit einer 53:46-Führung.
    Auch in den letzten zehn Minuten bleibt die Mannschaft am Drücker. Mit einem richtig starken Kampf und Willen erarbeitet man sich erstmals einen zweistelligen Vorsprung, den man dann über die Zeit bringt. Zum Schluss gehen die Jungs mit 71:64 als Sieger vom Feld.

    Coach Zoran Kostic: „Starker Kampf über vierzig Minuten, wodurch wir uns den Sieg erarbeitet und verdient haben. Glückwunsch an Güssing zu einem guten Spiel.“

    Scoring: Trifunovic 18, Stazic 17, Yilamzer 13, Sabic 9, Kreso 7, Vukomanovic 3, Barisic 2, Usman 2, Waldegg, Habrour, Annor

  • U14/1: GLANZLEISTUNG BEI 98:44-SIEG GEGEN FCN Wels

    Am Sonntag empfingen unsere Burschen die Gäste Wels, gegen die man nach dem letztwöchigen Auswärtssieg gegen die Dukes den Aufwärtstrend bestätigen wollte.
    Von Beginn an agiert die Mannschaft hochkonzentriert. Vor allem in der Defensive lässt man dem Gegner kaum Freiräume, während man selber zu vielen guten Möglichkeiten kommt. Somit holt man sich nach vier Minuten einen 12:4-Vorsprung, zum Ende der ersten Periode liegt man mit 23:12 voran.
    Im zweiten Abschnitt setzen sich die Jungs ab. Die Abwehr steht souverän, wodurch der Gegner ins Stocken gerät. Die Offensive läuft wie am Schnürchen. Ein 25:10-Run im zweiten Viertel führt dann zur hochverdienten 48:22-Halbzeitführung.
    Auch nach der Pause geht der Rhythmus nicht verloren. Offensiv trifft man wie nach Belieben und baut den Vorsprung stetig aus. Zum Ende des dritten Viertels ist die Vorentscheidung gefallen, denn man führt mit 71:41.
    Auch in der letzten Periode lässt man den Welsern keine Chance. Die Defensive überragt wieder und lässt nur drei Punkte zu, der Vorsprung wächst weiter und weiter. Mit dem Ertönen der Schlusssirene verbucht man mit 98:44 einen wohlverdienten Erfolg.

    Coach Igor Dimitrov: „Wir konnten seit letzter Woche nochmals eine Leistungssteigerung hinlegen und haben heute unser bestes Spiel in der Saison hingelegt. Im Wesentlichen über weite Strecken gute Defense gespielt und dafür belohnt worden.“

    Scoring: Chen 32, Asuke 16, Bovelino 14, Grujcic 10, Simijonovic 6, Browne 4, Ristic 4, Vukovljak 4, Asuzu 4, Trajchev 2, Agbogbe 2, Martic

  • U16/1: 75:63-AUSWÄRTSSIEG GEGEN DIE TRAISKIRCHEN LIONS

    Am Sonntagnachmittag gastierten unsere Burschen bei den Lions aus Traiskirchen, gegen die man weiter seine Tabellenposition festigen wollte.
    Gleich von Beginn an sind unsere Jungs hellwach und gut im Spiel. Man holt sich in den ersten drei Minuten einen 10:2-Vorsprung. Die Heimmannschaft kann auf 9:10 verkürzen, ehe unsere Burschen nach zehn Minuten auf 14:21 stellen.
    Die Lions kämpfen sich abermals zurück und gleichen sogar aus. Nach einer Auszeit von Coach Dimitrov findet seine Mannschaft wieder zurück in die Spur und kann bis zum Ende der ersten Hälfte sich einen zweistelligen Vorsprung erarbeiten, mit 26:36 geht man in die Kabine. 

    Nach der Pause knüpfen die Jungs dort an, wo sie aufgehört und stellen zwischenzeitlich auf +14. Doch erneut lassen die Lions einfach nicht locker und kämpfen sich bis zum Ende der dritten Periode auf 43:48 heran.
    Im Schlussspurt hat dann wieder unsere Mannschaft die Oberhand. Man baut den Vorsprung konstant aus und führt in Minute 38 mit 52:67, womit die Vorentscheidung gelungen war. Diese Führung verwaltet man souverän und geht am Ende nach einem harten Spiel mit 75:63 als Sieger vom Parkett. 

    Scoring: Stazic 21, Cvetkova 20, Usman 12, Stegic 11, König 6, Jusic 5, Asuke G., Celam, Skoric, Dumic, Bovelino, Rankovic

    Coach Igor Dimitrov: „Körperlich sehr betontes Spiel heute, dadurch sind uns am Anfang im Aufbauspiel einige Fehler passiert. In der zweiten Halbzeit konnten wir gute Lösungen finden und haben das Aufbauspiel verbessert.  Gratulation an Traiskirchen zu einem umkämpften Spiel.“

  • U14/1: ZURÜCK AUF DIE ERFOLGSPUR NACH 61:93-SIEG GEGEN KLOSTERNEUBURG DUKES

    Am Samstagnachmittag gastierten unsere Jungs bei den Klosterneuburg Dukes, gegen die man, nach der letztwöchigen Krimi-Niederlage, wieder einen Sieg einfahren wollte.
    Zu Beginn des Spiels findet der Gastgeber etwas besser ins Spiel und kann sich somit die erste Führung sichern. Danach treffen unsere Burschen doch deutlich sicherer, auch aus der Distanz ist man mehrmals erfolgreich. Man ist kaum zu stoppen, fast jeder Angriff endet mit einem Korberfolg. Nach den ersten zehn Minuten führen die Jungs mit 14:24.
    Im zweiten Abschnitt setzt man sich dann noch klarer vom Gegner ab. Mit einem 2:12-Run baut man die Führung erstmals auf +20 aus. Bis zum Ende der Halbzeit hält man dieses Tempo, weshalb man mit einem komfortablen 24:53-Vorsprung in die Kabine geht.
    Nach der Pause setzt sich dasselbe Bild fort. In den ersten fünf Minuten lässt man den Dukes nicht den Hauch einer Chance und stellt mit einem 7:0-Run auf 24:60. Nach drei Vierteln gelingt unserer Mannschaft die Vorentscheidung und geht mit 41:74 in die letzten zehn Minuten.
    Hier behält man die Kontrolle über das Spiels weiter inne. Man setzt souverän seinen Gameplan um und die Führung gerät zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Am Ende geht man mit 61:93 als wohlverdienter Sieger vom Feld.

    Coach Igor Dimitrov: „Wir haben das Spiel gut eröffnet und mehr oder minder konstant gespielt und uns an den Gameplan gehalten. Alle Spieler konnten gute Minuten sammeln und der Spielverlauf hat es uns erlaubt vieles auszuprobieren.“

    Scoring: Bovelino 22, Chen 19, Ristic 12, Asuke 9, Grujcic 9, Galace 8, Asuzu 6, Browne 4, Simijonovic 4, Agbogbe, Vukovljak

  • U19/1: ORDENTLICHE LEISTUNG BEI 88:76-SIEG GEGEN BASKET FLAMES UNION

    Am Montagabend stand das erste Spiel unserer U19 im neuen Kalenderjahr auf dem Programm. Dabei empfing man Basket Flames Union, gegen die man seine Siegesserie ausbauen und weiterhin ungeschlagen bleiben wollte.
    Zunächst gestaltet sich das Spiel eng. Beide Mannschaften finden gut ins Spiel, nach fünf Minuten können sich unsere Burschen erstmals etwas auf 16:9 absetzen. Die Flames lassen allerdings nicht locker und können bis zum Ende des Viertels auf 22:20 verkürzen.
    Im zweiten Abschnitt ziehen unsere Jungs dann wieder etwas davon, man kann den Vorsprung auf 38:30 ausbauen. Im Endspurt der Halbzeit führt man erstmals zweistellig und geht somit mit 42:32 in die Kabine.
    Nach der Pause erhöhen die Burschen nochmals die Schlagzahl und können sich einen komfortablen Polster erarbeiten. Defensiv agiert man nun höchstkonzentriert, wodurch viele Ballverluste des Gegners verursacht werden. Nach dreißig Minuten führt man klar mit 66:48.
    Im Schlussviertel setzt sich dasselbe Bild fort. Die Kontrolle bleibt in den Händen unserer Mannschaft. Zum Ende hin gelingt es dem Gegner, den Rückstand etwas zu verkürzen, eine richtige Aufholjagd gelingt jedoch nicht. Am Ende setzen sich unsere Jungs mit 88:76 durch und bleiben weiterhin ungeschlagen in dieser Saison.

    Coach Zoran Kostic: „Wichtiger Sieg für uns heute nach der Winterpause. Die Leistung heute war gut und wichtig für die nächsten Spiele.“

    Scoring: Cvetkova 22, Stazic 17, Usman 14, Kreso 10, Yilmazer 8, Trifunovic 7, Sabic 6, Milenkovic 2, Waldegg 2, Gnjatovic, Annor, Barisic